SAMMELNDie Juni-News von Wiking in 1:87 und 1:160 – Wohin des Wegs?

Andreas A. Berse

 · 17.07.2023

SAMMELN: Die Juni-News von Wiking in 1:87 und 1:160 – Wohin des Wegs?Foto: Christian M. Hoffmann
Die Juni-News von Wiking in 1:87 und 1:160
Eines ist sicher: Die 17 Wiking-Neuheiten für den Juni kennen ganz unterschiedliche Reiseziele – verlockende, aber auch anstrengende.
Die beiden N-Neuheiten.
Foto: C. Hoffmann

Überraschungen sind da wohl vorprogrammiert. Der gelb-schwarze Wohnwagen T@B (15,99 Euro) von Wiking hätte ganz unter-schiedliche Zugfahrzeuge für den Trip an den Gardasee bei den Juni-News von Wiking in 1:87 parat: das zweitaktige DKW 1000 Spezial Sportcoupé in Fenstergrau/Brillant-blau (14,99 Euro), den hochherrschaftlichen und hellblauen Mercedes-Benz 300 Adenauer (17,99 Euro), den hypdropneumatischcharmanten Citroen ID 19 in Alpenblau mit grauweißem Dach (16,99 Euro), den alpenblauen Trabant 601 S (15,99 Euro) und den insulan windumtosten Triumph TR4 in Moosgrün (14,99 Euro). Nein: Den Messerschmitt KR 201 in Rubinrot und Elfenbeinbeige (12,99 Euro) wollen wir nicht unterschlagen, aber ihm fehlt es schlicht an der nötigen Zugleistung. Zughaken gibt es in der Packung 001818 (9,49 Euro) zum Nachrüsten!

Der Mercedes 180 „August Alborn“ (14,99 Euro) eskortiert dagegen den passenden Faun mit Tieflader derselben Firma (49,99 Euro), der die riesigen N-Modelle des wasserblauen Magirus-Pritschenkippers (8,99 Euro) und des Landwirtschaftsanhängers (5,99 Euro) zum ungeduldig wartenden Kunden bringen möchte. Mit leerer Hochpritsche fährt der Tempo Matador zum Nachladen ins Kontor des „Transit Transport Flensburg“ (23,99 Euro), während der rote Henschel HS14/16 Pritschenhängerzug der „Spedition Beißner“ (29,99 Euro) eilige Fracht hurtig über die Autobahn kutschiert.

Weil der laue Sommertag wenig Dramatik verspricht, haben vier automobile Zeitgenossen es sich bereits gemütlich gemacht. Denn der blaue VW Amarok GP des THW (26,99 Euro), der rote VW T3 als Feuerwehr-Kastenwagen (13,99 Euro) und die T1-Doppelkabine in Kommunal-Orange (18,99 Euro) genießen den Feierabend, bis der nächste Notfall ihre Pause jäh unterbricht. Und der Motor des orangefarbenen Allgaier-Schleppers kühlt langsam hinter der Scheune aus (13,99 Euro). Er hat sein Tagwerk verrichtet. Nicht alles ist eben immer in Bewegung. Außer Wiking vielleicht, sogar im sonnenhellen Juni!

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug