Andreas A. Berse
· 09.01.2023
Die BAUMA bedeutet auch für Conrad Sonderschichten: 22 Neuheiten gaben in München ihre 1:50-Premiere.
Kräne wollen selbstverständlich ganz hoch hinaus und lassen sich manchmal clever zusammenfalten. Das gilt auch für die 1:50-Neuheiten, die Conrad zur BAUMA 2022 in München zeigen konnte. Sechs Kräne sind neu – der rote Wolffkran Wippkran 166B ist vielleicht der eindrucksvollste davon. Liebherr steuert den MK88-4.1, wahlweise auch als Elektro, und den LTM1110-5.2 bei. Von Grove erscheinen der Vierachser GMK4100L-2 und der fünfachsige GMK 5150XL als All-Terrain-Crane in Gelb.
Meiller spielt bei den Kippern die Karte Trigenius als D316 und D421 auf Mercedes Arocs und MAN TGS NN. Cifa bringt den Fahrmischer SL9 Arcos und die Betonpumpe K36L auf identischer Basis ins Spiel. Auf dem Arocs baut auch die Betonpumpe von Putzmeister Typ M42-5 RZ auf, der Stetter Fahrmischer in C-Version auf dem MAN TGS M Euro 6 als Vierachser. Das Bagger-Thema bespielen in 1:50: Liebherr R945 Litronic Multiuser, R940 als Abbruchbagger und der grüne Kobelco SK1300DLC-10. Von Goldhofer kommen der Arcus PK6 mit Schwanenhals und der Stepcar als dreiachsiger Semi-Auflieger. Den Conrad-Neuheiten-Fuhrpark komplettieren: Bauer BG 28 Großdrehbohrgerät, ein dreiteiliges MBI-Anbauteileset und die Materialumschlagmaschine 824 G von Sennebogen. Alles News sind made in Germany, sprich: Kalchreuth.