Andreas A. Berse
· 17.03.2023
Im Krieg musste Mercedes den Opel Blitz bauen. 1950 kam der eigene L 3500, den Schuco bald in 1:18 fertigen will.
Nach dem Krieg wollte der Stern möglichst schnell einen eigenen Laster bauen. Vorher mussten die Schwaben den Opel Blitz fertigen, als L 701. Die Lösung hieß ein paar Monate später im Jahr 1949 L 3250, dann L 3500, weil er schließlich dann doch dreieinhalb Tonnen Nutzlast befördern durfte. 50.000 dieser Fahrzeuge liefen – am Schluss bis 1961 als L 311 – von den Bändern in Mannheim. Genau dieser Daimler war das Rückgrat des Wiederaufbaus, wenn ein mittelschwerer Laster hermusste.
Solche historische Helden werden gerne zu Modellautos verdichtet, und die Traditionsmarke Schuco versucht sich 2023 daran in Die Cast sowie 1:18. Das Lastenheft ist längst festgelegt. Die Vorderräder lassen sich lenken, die beiden Kabinentüren öffnen, die hintere Ladeklappe ist beweglich, und die Plane kann der Sammler abnehmen. Hört sich ein bisschen nach Solido an. Schließlich kommt der Neue auch aus Produktionsanlagen in Bangladesch. Das hält auch den Verkaufspreis im Zaum: Die Franken peilen 149 Euro an, wenn der unverwechselbare Haubenlaster in 1:18 ab September dieses Jahres zu den Kunden rollen soll.
Der aktuelle Status des Projekts ist die sogenannte Phase des Tooling-Models. Bedeutet ganz einfach: Aus welchen Teilen der Mercedes-Benz L 3500 einmal bestehen soll, ist klar, aber: Die Formen gibt es noch nicht; man ist noch nicht „im Werkzeug“, wie MODELL FAHRZEUG aus der Werkstraße 1 im fränkischen Fürth zugeflüstert wurde.
Trotzdem darf MODELL FAHRZEUG an dieser Stelle doch schon viele Details der Zinkdruckguss-News von übermorgen exklusiv zeigen. Eines ist auf den ersten Blick sichtbar: Die Proportionen wirken stimmig. Haube, Kabine und Pritsche sind es ebenso wie auch der Faltenwurf der Plane. Selbst wenn es keine zu öffnende Motorhaube gibt, lassen sich im Bereich des Chassis mit Leiterrahmen, der Karosserie und auch der spartanischen Inneneinrichtung des Lasters genug Finessen erkennen. Schuco geht mit ihm übrigens zurück in die Zukunft: Denn der Mercedes-Benz L 3500 ist der unmittelbare Vorgänger des L 911, der das 1:18-Programm der Franken seit 2022 erfolgreich belebt hat – ebenfalls in Die Cast.