Mehr Bandbreite geht nicht. PCX87 schiebt einerseits einen erwartbaren Topseller als 1:87er aus der Box: den Skoda Octavia als Kombi (22,95 Euro). Dann kommt aber andererseits eine echte Überraschung aus den Staaten: der Seagrave Attacker als Squad Car, also als Mannschaftswagen (34,95 Euro). Die feine Kunststoff-Feuerwehr debütiert gleich in sechs farbenfrohen Bedruckungsversionen. Auch das Finish ist top!
Vier klassische Saurer-Trucks zeigt ACE Collection, das Eigen-Label von Arwico, in 1:87. Der Haubenlaster Saurer S4C kommt neu als „Hero Lenzburg“ und „Setz Transporter Dintikon“, der rundliche Frontlenker Saurer D290B fährt in den zusätzlichen Farbgebungen „Elmer Citro“ und „Dreier Suhr“ aus der Box. Preise: je rund 46 Franken.
Klassik und Moderne bringt Herpa beim Thema 1:87-Lkw unter einen Hut. Im Herbst starten als ProCabin BigSpace der Actros L Container Seitenlader „Thiedmann“ (49,95 Euro) sowie der eActros Gardinenplanensattelzug „Gebrüder Weiss“ (47,95 Euro). Für die Youngtimer-Fraktion sind auf Achse: der Renault AR Wechselpritschen-Hängerzug „ASG“ (44,95 Euro) und der ‘94 Mercedes-Benz SK als Planenhängerzug „fern-schnell-gut“ (44,95 Euro).
Schuco schnürt ein H0-Newspaket für das dritte Quartal. Der Unimog 404 S kommt als Pritsche/ Plane in Feuerwehrrot und mit Kofferaufbau in Grau (24,95 Euro). Den MAN 10t GL Kat I gibt es als „DLRG“ in Weiß mit Streifen in Signalorange und Blaulicht (29,95 Euro). Der Mercedes-Benz LG 315 fährt als Kofferaufbau in Beige und mit Oasenmotiv vor (24,95 Euro).