Unbekannt
· 08.07.2021
Brooklin Models, der traditionsreiche Kleinserienanbieter aus dem britischen Bath, bekennt Farbe: In seiner neu gestarteten „Pink Collection“ debütiert als erstes Projekt ein wunderschöner Dodge Coronet von 1955 als schweres Weißmetallmodell in der klassischen Baugröße 1:43.
Der Viertürer kommt dabei sogar in einer Zweifarbenlackierung zur Auslieferung: Der untere Fahrzeugteil trägt pures Pink, die Motorhaube und das Dach sind in Pinkweiß, einer deutlich helleren Tönung abgesetzt. Die Baureihe Dodge Coronet gibt es seit 1949, die Brooklin-Miniatur empfindet eine Limousine von 1955 nach, hat also ein Vorbild aus der dritten Generation des Erfolgsmodells, das bis Mitte der Siebziger in den Preislisten stand. Der Coronet war damals das Einstiegsauto von Dodge, erhältlich mit Reihensechszylinder und einem V8-Motor. Beim Brooklin-Kleinod fällt die schwere Bauweise, die angenehm in der Hand liegt, sofort auf. Die Chromteile sind nicht immer superfiligran, aber schimmern satt. Genau das ist der Stil von Brooklin Models und macht die Marke einfach unverwechselbar. Die Verkaufspreise liegen bei deutschen Händlern um die 200 Euro.