Der rote FadenPorsche 911 Turbo 3.3 von Schuco in 1:12

Andreas A. Berse

 · 01.06.2021

Bis zum Serienstart bekommt der Turbo noch die richtig dimensionierten Hinterräder, der Boxermotor der Schuco-Neuheit ist schon gut in Form
Foto: Markus Bolsinger

Wenn du den roten Faden nie ganz verlierst, kann dabei solch ein tolles 1:12-Modell herauskommen wie dieser 911 Turbo.

Es ist schon über ein Jahrzehnt her, dass uns Premium Classixxs mit einer grandiosen 1:12-Serie aus Zinkdruckguss zum G-Modell des Porsche 911 verwöhnte - wohlgemerkt inklusive beweglicher Türen und Hauben sowie lenkbarer Vorderräder. Targa, Cabriolet und Coupé kamen aus Wendelstein in den Han- del, von einem Turbo der ersten Generation gab es Bilder und einen Prototypen, den dieses Magazin enttarnen konnte – mehr nicht!

Jetzt beschleunigt dieser Dampfhammer wieder in das Rampenlicht – in der klassischen Farbe Indischrot und unter einem Traditionsnamen: Schuco. Peter Brunner hat den roten Faden des verkleinerten zwangs- beatmeten Boxers in 1:12 nie so ganz verloren. Er kannte den Maker noch aus seiner Zeit bei den Wendelsteinern, schließlich hatte er das Projekt dort angeschoben. Dann verlor sich kurz die Spur, wohin die Formen gelangt sein könnten, und später zogen sich die Verhandlungen über den Preis, die Stückzahlen und weitere Details in der Finalisierung des Projekts über Jahre hin. Ein

Turbo fällt eben nicht vom Himmel, auch nicht in 1:12. Der Weg zu diesem Ziel erinnerte an ein Langstreckenrennen, fast an die 24 Stunden von Le Mans. Aber: Der 911 Turbo blieb auf dem Radar. Und nicht selten im Leben führt ja auch ganz einfach Hartnäckigkeit zum Ziel.

Jetzt steht der erste Turbo in der Riesenbaugröße 1:12 und in schwerer Die-Cast-Qualität zum letzten Check in der Boxengasse, bevor er Anfang 2021 sein Roll-out ins Rampenlicht feiern wird. Ein bisschen klingt das wie ein Weihnachtsmärchen, und das ist es auch. Denn: Das „Es-war-einmal“-Coupé wird mit seinen wunderschönen Fuchsfelgen, der knallroten Lackierung und dem großen Flügel im Heck Anfang des Jahres 2021 endlich bei den Händlern parken, für 329,95 Euro. Einen echten Turbo kann eben gar nichts aufhalten – selbst in 1:12 nicht. Und wir staunen dann Anfang 2021 mit großen Kinderaugen, wenn dieser Elfer endlich da ist, und drücken uns am Schaufenster die Nase platt. Das ist doch einfach herrlich!