Andreas A. Berse
· 19.03.2023
Autoart bringt den 911 RS 2.7 in der Version der Renn-Manga-Serie „Circuit Wolf“ als brillante 1:18-Verkleinerung.
Diese Neuheit von Autoart ist viel mehr als eines der besten 1:18-Modelle, die es bisher vom Porsche 911 2.7 RS je gegeben hat. Das weiße Leichtbau-Coupé kommt schließlich in der Sonderversion des Comic-Helden Sakon Hayase aus dem japanischen Renn-Manga „Circuit Wolf“, der von 1975 bis 1978 im „Weekly Shonen Jump“ veröffentlicht wurde. Regisseur Kazuhiko Yamaguchi machte 1977 sogar einen Live-Action-Film aus dem Rennwagen-Comic aus Japan.
Der einzige optische Unterschied zu einem serienmäßigen Porsche Carrera RS 2.7 in Weiß mit roten Zierdekorationen und roten Inlays bei den Fuchs-Felgen sind am Modell 39 in dunklem Blau aufgedruckte Sterne auf der weißen Kofferraumhaube der Miniatur in Composite-Bauweise. Das Modell selbst ist einfach ein Hammer. Tolle Lackierung, makellose Dekoration, schimmerndes Chrom und makellose Verarbeitung der Teile sind bei Autoart ja bekanntlich gesetzt, und das alles zeigt auch dieser Neuzugang.
Es gibt aber Sachen, die sind einfach High End. Etwa die wahnsinnig filigran und originalgetreu gestalteten Haubenscharniere der Miniatur. Dann das fantastisch nachgezeichnete Fahrwerk des RS mit seiner originalgetreuen Kolorierung, und schließlich die Verkleinerung des beim Vorbild satte 210 PS starken Boxermotors samt umfangreicher Verkabelung.
Als erster Testkandidat überhaupt unterbot dieser Wagen in 1:1 bei „auto motor und sport“ im Test die Sechs-Sekunden-Marke bei der Beschleunigung von null auf 100 Stundenkilometer. Doch daran war nicht nur der Motor, sondern auch der konsequente Leichtbau beteiligt. Und der ist auch im fein gemachten 1:18- Interieur zu besichtigen. Sofort ins Auge stechen die Sportsitze, die Autoart mit einer Art Alcantara-Struktur versehen hat. Und selbstverständlich fehlt das fünfte Rundinstrument. Statt der Uhr gibt es ganz rechts einen passenden Blinddeckel. Auch wegen der Gewichtsersparnis! Einen genauen Lieferzeitpunkt für diese Hammerneuheit gibt es noch nicht. Der Verkaufspreis dürfte wohl jenseits von 250 Euro liegen.