Autoart macht blauPorsche 911 GT2 RS (992) von Autoart in 1:18

Unbekannt

 · 21.06.2021

Mit dem Porsche 911 (992) GT2 RS liefert Autoart noch in diesem Jahr in 1:18 eine sehr gelungene Miamiblaupause zum heißesten Elfer
Foto: Markus Bolsinger

Eines ist sicher: Wenn dieser miamiblaue Porsche 911 GT2 RS von Autoart in 1:18 auf den Markt kommt, ist er mit allen Wassern gewaschen.

Er darf so gerade noch auf der Straße fahren, im Grenzbereich der Rennstrecke. Er ist Porsches Machtwort in Sachen 911: der GT2 RS. Die neueste Version auf Basis der Generation 992 bringt Autoart in diesem Jahr als 1:18-Modell in die Fachgeschäfte. Preise und Termine dafür gibt es noch nicht. Bisher existiert ein einziges Vorserienmuster in Miamiblau, das MODELL FAHRZEUG hier weltexklusiv zeigen kann. Das Vorbild ist der automobile Urknall aus Zuffenhausen. Heckantrieb, 700 PS, 340 km/h schnell, von null auf 200 km/h geht es in 8,3 Sekunden – dank Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Diese 1:18- Blausause dazu ist auf einem guten Weg, auch wenn der Mann, der bei Autoart die virtuose Endkontrolle übernimmt, noch aus dem Stand eine Mängelliste herunterbeten kann, die so lang wirkt wie die Hunaudières-Gerade in Le Mans.

Es sind vor allem Dinge in der Dekoration, die der gnadenlos-liebenswerte Experte am abgelichteten Vorserien-Elfer bemängelt. Das Dreieck vor der Türscheibe trägt noch keinen Karbonlook, und die Sitze zeigen noch nicht die korrekten Verzierungen im Bereich der Kopfstützen. Das sind nur zwei Anmerkungen. Auch mit dem, was der Sammler dann später unter der schmalen Motorhaube entdecken kann, ist er noch nicht zufrieden. Was wie Wehklagen auf höchstem Niveau wirkt, macht eben auf der anderen Seite die fast sprichwörtliche Autoart- Qualität aus. Erst sehr spät zufrieden zu sein und sich immer wieder zu verbessern, das ist genau das Credo, das auch der GT2 RS seit Generationen an der Schnittstelle zwischen Straße und Rennstrecke mit ungebremstem Tatendrang einlöst. Wie Porsche sucht Autoart bei seiner 1:18-Interpretation die Ideallinie. Es könnte 2021 gelingen.