HantelungsbedarfPorsche 718 GTS 4.0 von Minichamps in 1:43

Unbekannt

 · 21.06.2021

Egal ob Cayman oder Boxster, als GTS 4.0 sind die kompakten Porsche- Sportler ganz Große, auch in 1:43 von Minichamps
Foto: C. Hoffmann

Porsche schickt Cayman und Boxster in die Muckibude und nennt beide GTS 4.0. Minichamps baut die beiden 1:43-Muskelpakete.

Das hört man in Zuffenhausen sicher gerne: Die Kollegen von „Autobild“ nennen die beiden 4.0- Versionen von Cayman und Boxster die schärfsten Vierliter-Autos der Welt. 400 PS haben ein leichtes Spiel mit den 1405 Kilo des Coupés. Und: Es sind endlich wieder Sechszylinder verbaut! Früher waren Sportwagen einmal klein und leicht, mit seinen beiden 4.0-Rennern entdeckt Porsche genau diese Tugenden wieder. Da braucht das Marketing natürlich sofort die entsprechenden 1:43-Flitzer und aktiviert den Zulieferer, der im Moment in Zuffenhausen ganz oben auf der Wunschliste zu stehen scheint: Minichamps. Das Ergebnis sind zwei gelungene Miniaturen mit Zinkdruckguss-Außenhaut, die schon auf den ersten Blick einen fabelhaften Eindruck hinterlassen.

Das Coupé Cayman tritt in Karminrot an, der Roadster Boxster in knackigem Lizardgrün, die Inneneinrichtungen begnügen sich mit Unischwarz. Beide GTSVersionen rollen auf schwarzen Sporträdern im filigranen Speichendesign. Die Bremsscheiben mit ihren roten Sätteln deuten darauf hin, dass die serienmäßige Verzögerungshilfe montiert ist. Neben dem tief glänzenden, aber ausreichend dünnen Lack zeigen die perfekt eingesetzten vorderen Seitenblinker, Nebelscheinwerfer und Rückleuchten im Schlitzdesign den Reifegrad der Verkleinerungen. Auch die Scheiben passen fugenfrei. Im Interieur sind die Sitzspiegel grau abgesetzt, die Instrumente unter der Lupe lesbar und Lenkradspeichen, Lüftungsdüsen und Bedienelemente in der Mittelkonsole mit silbernen Drucken aufgehübscht. Die Sonnenblenden hat Minichamps hauchfein modelliert. Der Unterboden ist vorwiegend glatt, aber fein graviert und zeigt einen einzeln aufgesetzten und in glänzendem Schwarz lackierten Endtopf für den Auspuff. Der Preis von 45 Euro geht in Ordnung.