Laisser-faire-SLPatinierter Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Unbekannt

 · 28.06.2021

Dirk Patschkowski hat die Ausgangsbasis in 1:8 auf seine typische und unverwechsel bare Art und Weise virtuos gealtert Fotos: Mercedes-Benz Classic
Foto: Mercedes-Benz Classic

Ein kunstvoll patinierter Mercedes-Benz Flügeltürer in 1:8 parkt im Mercedes-Benz Museum und kann dort auch erworben werden.

Unfälle sind manchmal überhaupt kein Malheur. Das Handarbeitsmodell des Mercedes-Benz 300 SL in Silber sollte eigentlich auf der Ennstal-Classic ausgestellt werden und dort einen solventen Käufer finden. Doch ein Transportschaden machte diese Idee zunichte. Der Erbauer der Miniatur von Tecni-Art, der Motor und das Genie hinter dieser Miniatur: „Das können Sie nicht mehr reparieren, denn so eine 1:8- Miniatur lässt sich nicht ohne größere Schäden demontieren.“ Ihn ließ dieser merkantile Totalschaden nicht ruhen, und er hatte einen Geistesblitz. Er gab den havarierten 1:8-Flügeltürer in die Hände von Dirk Patschkowski. Dieser Künstler ist das Gegenteil eines Schönheitschirurgen, er macht alles älter, patiniert dabei auch Modelle von 1:x bis 1:1. Ja! Richtig gelesen: auch echte Oldtimer. Der Mann aus dem Bergischen Land hat dabei eine Virtuosität erlangt, die Weltruf besitzt. Und: Er ist trotz aller Erfolge ein echter Enthusiast geblieben. Ihn ließ dieser merkantile Total- schaden nicht ruhen, und er hatte einen Geistesblitz. Er gab den havarierten 1:8-Flügeltürer in die Hände von Dirk Patschkowski. Dieser Künstler ist das Gegenteil eines Schönheitschirurgen, er macht alles älter, patiniert dabei auch Modelle von 1:x bis 1:1. Ja! Richtig gelesen: auch echte Oldtimer. Der Mann aus dem Bergischen Land hat dabei eine Virtuosität erlangt, die Weltruf besitzt. Und: Er ist trotz aller Erfolge ein echter Enthusiast geblieben. Ohne viel Zuwendung bei der Wartung leidet der divenhafte Sportwagen aus den Fünfzigern natürlich darunter. Und heute Abend ist Jean-Pierre mit Brigitte im angesagten Club „Supersonic“ unterwegs und hat seinen Gullwing einfach an einer Parkuhr abgestellt.

Genau diesen Moment fängt das kleine, liebevoll gestaltete 1:8-Diorama, also die Koproduktion der beiden kongenialen Herren, ein. Wer ein bisschen etwas vom Mercedes- Benz 300 SL als Flügeltürer versteht, wird furiose Details an diesem Kleinkunstwerk entdecken.

Wer interessierter Modellbauer ist, der möchte beim Anblick dieses Dioramas eigentlich spontan niederknien. Ohne Patinierung stecken vier Wochen Arbeit darin, einen Tag brauchte es allein für die Parkuhr. Der Preis für dieses Diorama raubt dann auch den Atem, obwohl er höchst angemessen ist: 19.990 Euro. Demnächst wieder zu besichtigen im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.