Das 1:87-Wunder„Blaues Wunder“ und 300 SLR von Le Grand in 1:87

Andreas A. Berse

 · 06.10.2021

Das 1:87-Wunder: „Blaues Wunder“ und 300 SLR von Le Grand in 1:87Foto: Werk
Le Grand bringt in H0 das „Blaue Wunder“ mit dem Mercedes SLR Roadster das passende Uhlenhaut- Coupé mit roten Sitzen
Der 1:8-Spezialist Le Grand kriegt was Kleines: das „Blaue Wunder“ und den Mercedes-Benz 300 SLR in 1:87.

Le Grand holt für die 1:87- Sammler drei Sterne vom H0-Himmel und liefert sie wohl bis Oktober auch aus. MODELL FAHRZEUG hatte früh darüber berichtet, dass die Firma, die zur Lemke- Collection gehört, nicht nur den Mercedes-Benz 300 SLR als grandiosen 1:8-Bausatz plant, sondern auch passende 1:87-Ableger als Kunststoffmodelle. Genau diese Neuheiten rollen jetzt aus der Box.

Das Trio besteht aus dem Mercedes-Benz-Renntransporter namens „Blaues Wunder“ von 1954 mit Flügeltürer- Motor und den beiden Rennwagen Mercedes-Benz 300 SLR als Uhlenhaut-Coupé und als „722“-Roadster, dem Rennwagen von Stirling Moss und Denis Jenkinson von der Mille Miglia anno 1955. Damals gelang beiden eine Fabelzeit für die Ewigkeit. Die hier gezeigten Modelle entsprechen schon in fast allen Detail den Miniaturen, die in den Fachhandel kommen, denn sie sind bereits aus Serienteilen gefertigt. Der SLR als Coupé zeichnet übrigens die Version mit roten Sitzen samt Karo im Interieur nach.

Ein Blick ins Cockpit des „722ers“ offenbar dort originalgetreu blaue Karositze und den „Union Jack“ auf den Hutzen hinter dem Fahrer und Beifahrer. Sogar die in Kunststoff gefertigten Speichenräder können sich sehen lassen. Der blaue Renntransporter zeichnet die ungewöhnliche Form adrett nach, glänzt mit silbern bedruckten Scheinwerferringen, Stoßstangen und Blinkerrahmen, rollt auf Stahlfelgen mit gravierten Radkappen und vergisst sogar das seitlich angebrachte Reserverad nicht. Die Rennsilberpfeile kosten solo im Fachhandel 29,95 Euro, das Set aus „Blauem Wunder“ und dem 300-SLR als Roadster 69,95 Euro. Wir wissen nun: Le Grand kann auch im Kleinen Großes leisten.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug