Andreas A. Berse
· 04.08.2022
Zwei Datsun 510 in heißer Tuningversion von Kaido House kommen jetzt als 1:64-Modelle heraus. Beide Die-Cast-Winzlinge baut Mini GT, ein Label von True Scale.
Was versteckt sich hinter Kaido House? Gründer Jun Imai, bringt es so auf den Punkt: “Car Culture for all scales!” Und diese Auto-Kultur tobt sich dann nicht nur mit Modellautos, sondern auch mit Tuning-Objekten in 1:1, T-Shirts und anderen Modeartikeln aus. Doch im Fokus stehen unsere Lieblinge: die Modellautos. Besonders verbissen rückt die Firma dabei dem Datsun 510 auf die Pelle. Das Vorbild aus den frühen Siebziger war auf den Rennpisten aktiv, übrigens sowohl bei Rallyes als auch auf der Rundstrecke. Das passende Grundmodell in 1:64 hat Mini GT, der Spezialist für die Matchbox-Baugröße von True Scale Miniatures in seinem Fuhrpark. Doch exklusiv für Kaido House entstehen immer wieder getunte Sonderversionen.
Mit einem normalen Datsun 510 haben die beiden Neuheiten, die wir hier zeigen, optisch aber nichts mehr zu tun. Egal, ob Kaido House die Limousine oder den Kombi – er heißt bei Datsun Station Wagon – bearbeitet, das Ergebnis ist immer spektakulär. Die Kotflügel sind sehr weit ausgestellt und geben superbreiten Slicks im F1-Format genug Platz. Vorne und hinten sind extreme Spoiler zu erkennen, die bei der Limo sogar weit über das Heckblech hinausreichen. Die Interieurs besitzen Überrollbügel, die Motoren sind getunt.
In der neuesten Version, die jetzt vorbestellbar ist, tragen die beiden getunten Datsun eine Lackierung in Schwarz und Rot, die sehr aufwendig über die Karosserien der beiden Zinkdruckgussmodele verteilt ist. Zu den preiswerten 1:64ern gehören beide News von Mini GT nicht. In Deutschland werden die Modelle, die das True-Scale-Label für Kaido House anfertigt, zu Preisen um die 25 Euro verkauft. Die beiden Neuzugänge sollen noch im dritten Quartal in den Handel kommen, wenn die Lieferketten das erlauben. Weitere Stories zum Thema Modellauto finden Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.