Andreas A. Berse
· 04.01.2022
Mit der BMW HP4 Race wird Bausatzspezialist Meng sein Programm erweitern. Das bayerische Bike kommt in 1:9 und hochwertiger Ausstattung.
Erste Bilder vom Projekt sind auf der Webpage bereits zu sehen. Meng Model bastelt weiter an seinem Angebot an Motorrad-Bausätzen. Die Asiaten haben sich auf diesem Feld für die Baugröße 1:9 entschieden, die früher einmal die italienische Firma Protar berühmt gemacht hat. Das neueste Projekt von Meng Model ist die BMW HP4 Race. Die bisherigen Bike-Kit zeichneten sich durch eine hervorragende Qualität und eine sehr gute Passgenauigkeit aus. Auch die Bauanleitungen waren detailliert verfasst.
Mit der HP4 Race stellten die Münchener das erste Serienmotorrad der Welt mit Rahmen und Felgen aus Karbon auf seine zwei Räder. Das Original wird im Berliner Motorradwerk der Marke von ausgesuchten Spezialisten von Hand gefertigt. Das High-Performance-Motorrad zeigte BMW erstmals als “Advanced Prototype” 2016 auf der EICMA im italienischen Mailand. Der Reihenvierzylinder der Maschine hat 999 Kubikzentimeter Hubraum und leistet unfassbare 215 PS bei 13.900 Umdehungen pro Minute. Das Bike ist auf 750 Stück limitiert und kostet mindestens 80.000 Euro.
Der Bausatz ist zwar noch nicht exakt kalkuliert, wird aber deutlich billiger. Auch bei seiner HP4 wird Meng teilweise mit Verschraubungen arbeiten, die im Bereich des Fahrwerks und der Verkleidung für die notwendige Stabilität sorgen. Außerdem werden die präzise gefertigten Bauteile bereits eingefärbt im Kit liegen. Eine Lackierung ist also nicht unbedingt notwendig. Auch Klebstoff ist bei dieser Bauweise überflüssig. Die Neuheit soll voraussichtlich im Februar ihr Debüt beim Fachhändler geben und dürfte dort um die 135 Euro kosten.