Andreas A. Berse
· 31.05.2025
In Rot und Silber verabschiedete sich Audi aus der DTM und in derselben Fabkombination traten die vier Ringe 1996 in der Super-Tourenwagen-Wetlmeisterschaft STW an – zumindest in der deutsche Saison. Das Fahrzeug der Wahl war damals der Audi A4.
Viel wichtiger für die Ingolstädter: Sie durften mit ihrem Allradantrieb quattro fahren, das war vor allem der Marketingabteilung wichtig. Matchbox bringt diesen Rennwagen jetzt in 1:64 als Zinkdruckgussmodell an den Start.
Der Audi A4 quattro STW hatte einen Zweiliter-Motor mit Leichtmetallblock. Der Vierzylinder-Vierventiler leistete in der deutschen STW-Version 309 PS, wog 970 Kilogramm und besaß ein sequentielles Sechsganggetriebe. Der Audi A4 fuhr sieben Titel ein. Emanuele Pirro hieß der Champ in Deutschland.
Das 1:64-Modell der britischen Traditionsfirma Matchbox punktet zunächst einmal auf den ersten Blick mit der Renndekoration in Rot und Silber. Wie beim Original ziehen sich die vier Ringe über die gesamte Fahrzeugflanke. Auch die wichtigsten Sponsoren sind aufgedruckt. Mit Drucken zeichnet Matchbox ebenso die Frontscheinwerfer und Blinker sowie die dreifarbigen Rückleuchten nach. Die Proportionen der Außenhaut wirken stimmig.
Bleibt die mysteriöse Startnummer 24, die in der STW-Saison 1996 in Deutschland auf keinem der in Rennen eingesetzen Fahrzeugen prangte. Hat Matchbox die Startnummer ausgewürfelt? Der 1:64-Renner rollt laut Werksangaben aus England auf Gold-Euro-Wheels und hat ein mattschwarzes Chassis.
Die Verglasung trägt ein dunkles Schwarz, dass im Matchbox-Sprech “Super-light-smoked-tinted” heißt. Das Interieur haben die Briten ebenfalls in Schwarz gehalten. Und der verkleinerte A4 ist auch originalgetreu ein Linkslenker. Bei Mattel Cerations kostet der Neuzug 25 Dollar plus Versand.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.