Lonesome Cowboy– ’94/’95 Ford Mustang DTM von Werk83 in 1:18

Andreas A. Berse

 · 16.03.2024

Lonesome Cowboy– ’94/’95 Ford Mustang DTM von Werk83 in 1:18Foto: Mücke Motorsport (1), Werk (5)
Wenn alle jubeln, nur weil du ins Ziel kommst, machst du vieles richtig. Gerd Ruch und sein DTM-Mustang sind Legende, und Werk83 baut bald den 1:18er.
Er ist weiß, und manchmal folgte den ersten Runden auch weißer Rauch: Der legendäre DTM-Mustang von Gerd Ruch kommt in 1:18
Foto: Mücke Motorsport (1), Werk (5)

Die keine Chance haben, werden trotzdem manchmal zu Helden. Nicht nur in Hollywood, auch in der DTM! So etwa Gerd Ruch und sein weißer Mustang samt V8-Motor mit fünf Litern Hubraum unter der Haube, mit dem der Privatier von 1988 bis 1995 gegen die Werksteams von Alfa Romeo, BMW, Mercedes und Co antrat. Zweimal gab es in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft sogar Punkte für den zehnten Platz, die sich sicher wie ein Sieg anfühlten. Der brachiale Wagen wurde jetzt wieder aufgebaut, und der Pilot von damals will wieder ins Lenkrad greifen.

Dieser legendäre weiße Ford Mustang 5.0 DTM wird bald in den Sammlervitrinen parken. Denn Werk83 bringt das ikonische Vehikel in folgenden drei 1:18-Versionen:

  • ’94 Ford Mustang 5.0 DTM, Gerd Ruch, Nummer 22
  • ’94 Ford Mustang 5.0 DTM, Jürgen Feucht, Nummer 13
  • ’95 Ford Mustang 5.0 DTM, Gerd Ruch, Nummer 23

Das fein gemachte Zinkdruckguss-Modell folgt komplett dem bekannten Solido-Lastenheft. Bedeutet: Die Vorderräder sind lenkbar, und die Türen lassen sich öffnen. Die Spaltmaße sind okay. Das zeigen bereits die Prototypenbilder der Werk83-Neuheit. Das Modell kommt wohl erst im dritten Quartal zu den Kunden – zum Verkaufspreis von 79,95 Euro.

Das Fotomuster wirkt gelungen. Das beginnt bei der kantigen Grundform mit tiefem Frontspoiler, Diffusor im Heck und bügelbrettartigem Heckflügel. Die Frontscheinwerfer samt Reflektoren sind ebenso fein nachgezeichnet wie die geriffelten Rückleuchten. Drinnen gibt es ein Renninterieur mit massivem Überrollkäfig und einzelnem Rennsitz samt Hosenträgergurt. Die BBS-Felgen im Speichendesign tragen goldene Inlays.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug