Andreas A. Berse
· 28.02.2023
Kyosho aus Kanagawa setzt 2023 in 1:18 auf Rallye-Renner: Den Toyota GT-Four und den Subaru Impreza WRC in extremer Detaillierung.
In Japan ist der Rallye-Sport ein ganz heißes Thema. Und die eigenen Legenden sind dabei immer ein interessant. Dank Tetsuya Asano, bei Kyosho aus Kanagawa für das Die-Cast-Programm zuständig, durften wir uns in Nürnberg auf der Spielwarenmesse 2023 schon einmal etwas genauer in diese Materie vertiefen. So kommt als Neuheit für dieses Jahr der hauseigene Subaru Impreza mit der Startnummer 4 von der britischen RAC-Rallye aus der Saison 1995. Colin McRae und Derek Ringer siegten damals auf ihrem Subaru WRC im Look von “555”. Bei der Verkleinerung von Kyosho sind alle vier Türen beweglich umgesetzt. Fronthaube und Heckklappe lassen sich ebenfalls an feinen Scharnieren öffnen. Das Rallye-Cockpit, der Überrollbügel, der Motor und die Technik-Finessen, die sich unter der Kofferraumklappe verbergen, sind mit einer Präzision gefertigt, die an Bonsai-Traditionen erinnert.
Zweite News ist der Toyota GT-Four als Rallye-Fahrzeug von 1991. Carlos Sainz und Luis Moya wurden damals mit ihrer Startnummer 2 Sieger bei dem Klassiker in Monte Carlo. Damit bringt Kyosho also einen echten Siegertypen in 1:18 aus Die-Cast heraus. Wie der Subaru, so zeigen auch die abgebildeten Toyota dekorierte Vorserienmuster, die noch nicht in jeder Einzelheit der späteren Ware entsprechen. Als zweite Version kommt die Nummer 3 von der Safari-Rallye aus derselben Saison. Björn Waldegard und Fred Gallagher wurden Vierte. Rein optisch unterscheiden sich die beiden Coupés vor allem im Bereich der Nase. Der Monte-Renner hat neben den mittig angeordneten Zusatzscheinwerfern noch zwei Scheinwerfer mehr, die außen an der Front montiert sind. Beim der Safari-Version hat Kyosho den roten Schutzbügel über der Front filigran nachgezeichnet.
Für den Toyota GT-Four hat Kyosho in eine komplett neue Form investiert. Dank wechselbarer Teile gibt sie den Japanern auch für die Zukunft die Möglichkeit, verscheidene Versionen umzusetzen. Ob wie beim Lancia Delta Integrale auch einmal Straßenversionen in 1:18 kommen sollen, ist noch nicht klar. Liefertermine und Verkaufspreise konnte uns Asano-San in Nürnberg aber noch nicht nennen. Minichamps importiert die Kyosho-News nach Deutschland. Auf dem Kyosho-Stand in Nürnberg waren die drei Rallye-Neuheiten jedenfalls die Hingucker. Wenn Sie mehr Storys über Modellautos suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei.