Andreas A. Berse
· 10.09.2022
Auf Basis des 1:18-Cabriolets baut Norev jetzt das Mercedes-Coupé des C 124 in überzeugendem Finish nach.
Es hat sechs Jahre gedauert, bis Norev, angefeuert auch durch einen Industrieauftrag aus Stuttgart, seinem Cabriolet zum W 124 das passende Coupé mit dem Dreiliter- Vierventilmotor folgen ließ. Im August ist es so weit. Der Zweitürer mit beim Original um 8,5 Zentimeter verkürztem Radstand kommt dann für 95 Euro in die Fachgeschäfte. Unsere Bilder zeigen den silbernen 300-24 mit schwarzen Sitzen für Deutschland (183880) sowie die schwarze Version für den polnischen Markt mit den exklusiven AMG-Felgen und beigefarbenem Interieur (183881). Einige Teile im Karosserie-Bereich sowie die Motorhaube und die Türen konnte Norev bei der Konstruktion aus dem Cabriolet von 2016 übernehmen.
Entwickler Sascha Voss: „Die Karosserie und auch die Kofferraumklappe sowie einige Komponenten im Interieur sind aber Neukonstruktionen.“ Dazu spendierte Norev serienmäßig eine Schiebedachgravur. Lackierung und Spaltmaße sind top. Aber der Autor muss gestehen, dass die AMG-Felgen den Zweitürer doch mächtig putzen und etwas eindrucksvoller in die Vitrine rollen lassen. Auch die Deko ist umfangreich. Der Mercedes-Stern und die Motorschriftzüge auf dem Kofferraumdeckel sind dreidimensional umgesetzt, im Kofferraum und Interieur gibt es Teppichboden, die Türgriffe haben silbern aufgedruckte Schlösser, und der breite Kühlergrill glänzt mit dem Lack um die Wette.
Beckmesser würden sich zwar einerseits noch farbige Drucke für die Sitzverstellung in den Türen und den Türöffner wünschen, andererseits aber sicher den Faltenwurf der Kartentaschen bewundern. Klasse hat Norev die Holzverzierung in der Mittelkonsole umgesetzt. Am gefederten Chassis wurde die Vorderachse mit ihren lenkbaren Rädern voll verkleidet, die Hinterachse aber aufmerksam nachgezeichnet. Der Auspufftrakt mit Katalysator ist ein separates, hellsilbern lackiertes Bauteil, und auf dem hinteren Kotflügel links fehlt die elektrische Hirschmann-Antenne nicht. Der Motorraum hat fein lackierte Nebenaggregate, Warnhinweise als Decals und den Mercedes-Schriftzug auf dem Reihensechszylinder. Preis: 95 Euro. Gesamturteil: Kurz und gut.