KLEINSERIENINSIDER - Bremer Blaulichter

Andreas A. Berse

 · 13.11.2025

Die „Bremen Edition“ von Modellbau Hasselbusch findet nicht nur Fans in der Hansestadt. Die 1:87-Serie hat über 40 Modelle
Foto: Modellbau Hasselbusch
Bremen hat nicht nur die Stadtmusikanten, sondern auch interessante Einsatzfahrzeuge. Und die fertigt Modellbau Hasselbusch erfolgreich in der Baugröße 1:87 nach.

Nicki Klaus entdeckte Modellbau Hasselbusch, seit 1967 eine Institution in der Hansestadt, bei einem Praktikum für das Fachabitur. Dann folgte die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, und heute steht er hinter dem großen Namen für Fans von Plastikbausätzen, RC-Flitzern und H0-Miniaturen an der Landrat-Christians-Straße in der Hansestadt. Der Chef des Hauses: „Unsere H0-Kunden suchen gerne auch etwas ganz Besonderes. Dafür haben wir 2014 unsere ,Bremen Edition‘ ins Leben gerufen.“

Klaus, der selber bei THW aktiv ist: „Die Vorbilder liefern uns Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr, der Polizei und dem THW, außerdem Rettungswagen, aber auch Busse der BSAG, der Bremer Straßenbahn AG.“

Über 40 dieser maßgeschneiderten Miniaturen sind bisher erschienen. Noch einmal der Mann hinter dieser interessanten H0-Serie: „Wir arbeiten mit den Firmen Busch, Brekina, Herpa und Rietze zusammen, um unsere Projekte zu entwickeln. Die Recherchen übernehmen wir in Eigenregie. Dabei helfen unsere Kontakte sehr gut weiter.“

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Ein bunt bedruckter MercedesBenz Citaro, orangefarbene VW 181, VW T2 vom THW oder ein T5 als fein dekorierter Rettungswagen, aber auch knorrige G-Modelle der Wasserrettung oder ein MAN-Laster in silbern-blauer „Polizei“-Dekoration – das Starterfeld ist vielfältig. Nicki Klaus: „Nicht selten setzen wir auch Anregungen unserer Kunden um. Das macht dann ganz besonders viel Spaß!“

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug