Andreas A. Berse
· 16.06.2021
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Zum 60. Geburtstag schenkt Kyosho dem Jaguar E-Type eine 1:18-Verkleinerung in feinster Bonsai-Qualität.
Brauchen wir noch einen weiteren Jaguar E-Type in 1:18? Diese Frage ist nicht ganz unberechtigt. Ab April will Kyosho mit drei unterschiedlich lackierten Coupés der Serie I eine überzeugende Antwort geben. Die Sechszylinder erscheinen in dunklem Blaumetallic mit roten Interieur, in British Racing Green mit hellbraunen Sitzen und in Graumetallic mit beigefarbener Inneneinrichtung. Alle hier veröffentlichten Fotos stammen von ersten komplett durchdekorierten Handmustern, die schon aus Vorserienteilen für unsere Story zu - sammengefügt wurden. Die drei E-Types sind der Anfang einer Offensive von Kyosho für die Baugröße 1:18 beim Thema Die- Cast-Modelle. Endlich investiert die Firma aus dem japanischen Kanagawa wieder in eine komplett neue Form. Und das Ergebnis wirkt auch auf den zweiten und dritten Blick wie aus einem Guss. Ja: Der E-Type der ersten Serie sah wirklich so rank und schlank aus. Und er hatte auch für einen Sportwagen eine erstaunlich schmale Spur und Reifen der Marke Asphaltschneider im Vergleich zu heutigen GT-Breitschlappen. Nicht nur die reinen Proportionen können überzeugen, auch wie das Chrom im Bereich der Stoßstangen, der Rahmen um die Hauptscheinwerfer, bei den Türgriffen und den Scheibenrahmen glänzt, verdient Standing Ovations. Dass die vorderen Blinker noch etwas schräg sitzen, soll auch bei der Erstauslieferung der Originale keine bemerkenswerte Besonderheit gewesen sein. Der Blick unter die vordere Haube zeigt den Hilfsrahmen, der an der Motorwand andockt und einen teilweise verkabelten, 3,8 Liter großen Reihensechszylinder mit drei Solex- Vergasern in Fahrtrichtung rechts trägt. Die Heckklappe öffnet nach links und besitzt innen den kleinen Hebel, um sie zu fixieren. Der Blick in den Rechtslenker zeigt, wie eng es dort nicht nur im Fußraum, sondern auch hinter dem Holzlenkrad zu - ging, und präsentiert die originalgetreuen Kippschalter der Serie I auf der Armaturentafel. Die Verkaufspreise für die drei Serienmodelle liegen ab April bei 219,95 Euro >> z.B. hier erhältlich*.