Interview mit Michael Mitschke, dem neuen CCO von Model Car World
Was sind Ihre ganz persönlichen Lieblingsmodelle?
Michael Mitschke: Ich finde Modellautos spannend, zu denen ich einen Bezug habe – Modelle von Fahrzeugen aus meiner Familie, meiner eigenen Fahrzeughistorie oder welche, die mich an „Live-Erlebnisse“ erinnern. Auf dem Foto halte ich die neue Rennversion des Volvo 142 von MCG in 1:18 in Händen. Denn finde ich auch klasse!
Welche beruflichen Erfahrungen helfen Ihnen bei Ihrer neuen Position weiter?
Michael Mitschke: Ich habe mich schon immer damit beschäftigt, wie wir die richtigen Produkte für unsere Kunden kreieren können. Darüber hinaus sind die Sortimentsgestaltung, das Verstehen und Anpassen an Kundenbedürfnisse und das Ansprechen der Kunden wichtig, um eine erfolgreiche Wachstumsstrategie für Model Car World zu entwickeln. Unsere Produkte sind extrem emotional.
Wie wollen Sie Model Car World noch erfolgreicher aufstellen?
Michael Mitschke: Wir müssen uns den sich stetig ändernden Marktanforderungen stellen, die richtigen Schlüsse daraus ziehen und zusammen mit unseren Geschäftspartnern unser Business stetig weiterentwickeln. Dazu gehören eine starke Kundenbindung, ein treffsicher an die Bedürfnisse der Sammler angepasstes Sortiment und effiziente Abläufe. Wir haben zum Glück ein enorm erfahrenes und hoch motiviertes Team, mit dem es Spaß macht, Themen weiter voranzutreiben.
Wird das Thema „value for money“, sprich Preis-Leistungs-Verhältnis, 2024 noch wichtiger?
Michael Mitschke: Das Thema war, ist und wird sicherlich auch immer wichtig sein. Der Konsument hat in der Regel ein gewisses Budget und erwartet dafür einen entsprechenden Gegenwert. Es geht um das Produkt, aber auch um das Erlebnis drum herum! Nur so bleibt man ein starker Anbieter.
Junge und neue Kunden für das Thema Modellauto zu begeistern, wird immer wichtiger. Welche Strategie verfolgt Model Car World bei diesem entscheidenden Thema?
Michael Mitschke: Diese Zielgruppen verlangen insbesondere nach maßgeschneiderten Produkten. Nur wer diese Kunden kennt, kann sich auf sie einstellen. Der Informationsaustausch ist dabei besonders wichtig. Hier nutzen wir die neuen Medien und Kommunikationskanäle. Wir suchen verstärkt die Nähe zu jüngeren Kunden, um stetig unser Wissen auszubauen und dadurch neue Impulse mitzunehmen.
Model Car World investiert ja auch kräftig in eigene Formen. Wo liegt dabei Ihr Fokus?
Michael Mitschke: Wir suchen vor allem Themenfelder, die kaum oder gar nicht besetzt sind, um neue Sammelerlebnisse zu schaffen. Dazu entwickeln wir diese Themen – in Breite wie Tiefe – stetig weiter.
„Wir müssen uns noch breiter aufstellen“
Das Jahr ist zwar noch jung, aber was waren bisher 2024 Ihre größten Erfolgsmodelle?
Michael Mitschke: Da wir ein so breit aufgefächertes Portfolio anbieten, kann man nicht das eine Erfolgsmodell herauspicken. Das wäre fast ein wenig unfair. Wir haben mit unseren eigenen und exklusiven Marken wieder sehr starke Highlights kreiert. Jeder Maßstab, jede Herstellermarke hat da eine eigene Erfolgsgeschichte. Der Trend ist positiv!
Welcher Maßstab liegt im Moment bei den Modellautos vorne?
Michael Mitschke: Generell können wir sagen, dass wir in den Maßstäben 1:87 und 1:18 sehr stark aufgestellt sind. 1:24 zeigt auch eine gute Entwicklung. Besonders freut mich, dass wir im Maßstab 1:64, den wir jetzt mehr in den Fokus gestellt haben, ein gutes Potenzial erkennen können.