Unbekannt
· 28.06.2021
In Neuss gebaut und von Wiking verkleinert: Der Allrad-Schlepper IHC 1455 gibt sein Debüt als 1:32er der Spielzeuglegende.
Mit ihrem Typ 1455 wechselte die International Harvester wie der Apfel aus dem Paradies. Mit den Augustneuheiten rollt der Meilenstein mit vier angetriebenen Rädern nun aufs Feld – in schwerer Die-Cast-Qualität. Chassis, Motorhaube und das Frontgewicht mit dem Zugmaul fertigt Wiking aus Zinkdruckguss. Der beim Handmuster beige eingefärbte Auspuff kann gegen ein beigelegtes „Brüllrohr“ getauscht werden, das ebenso aus Kunststoff besteht wie die Kabine mit den beweglichen Türen. Der jetzt vorgestellte 1455 trägt die rasterförmige Front der frühen Baujahre, die spätere Version mit glatter Front hält Wiking aber in petto. Das macht zusammen epochegerechte Gespanne mit Anhängern aus der Zeit zwischen 1980 und 2000 möglich. Die Vorderräder sind lenkbar, die Felgen originalgetreu geformt, die Heckkupplung ist beweglich. Das Nummernschild am Heck zeigt sogar die passende Beleuchtung. Der Schlepper-Youngtimer kostet 89,95 Euro, wenn er im August in den Handel kommt. Damit holt Wiking im Vergleich zur 1:32-Konkurrenz wieder einen wichtigen Schritt auf, wie IHC 1981 mit dem