Andreas A. Berse
· 16.08.2021
Der Regenbogen ist ja im Moment mega-in. An einem auf Rädern bastelt das Modell Center Hünerbein aus Aachen als Sondermodell in der Baugröße 1:87 auf Basis eines Busses von Mercecdes-Benz.
Sondermodelle sind ja nicht selten “Fantasie mit Schneegestöber”, aber dieses Projekt, an dem das Modell Center Hünerbein aus Aachen gerade unter Hochdruck feilt, ist megabunt und fährt trotzdem in der Domstadt bereits im Linienverkehr. Die Basis liefert der moderne und fein detaillierte Gelenkbus des Mercedes-Benz Citaro, wie ihn Rietze aus Altdorf schon seit Jahren inklusive einer sehr filigranen Inneneinrichtung aus Kunststoff passend zur Spurweite H0 baut. Die ASEAG aus Aachen, der dort führende Experte für Mobilität, hat das Original in Rekordzeit realisiert und das Regenbogendesign in aufwendiger Machart auf den Bus mit seinen drei Achsen übertragen, um für jeden sichtbar für Diversität zu werben.
Solch eine Vorlage ist auch für Modellbauer und für Händler, die ein passendes Sondermodell auflegen wollen, eine große Herausforderung. Niko Sieper, der bei den Aachenern für die Entwicklung der Modellauto-Extrawürste zuständig ist, zu MODELL FAHRZEUG: “Das ist schon soetwas wie ein Leuchtturmprojekt. Da ist die Zusammenarbeit mit dem Hersteller Rietze ganz wichtig. Das geht nur in mehreren Schritten, die dann zum Erfolg führen.”
Aber, es gibt ja auch einen besonderen Grund für diese Herausforderung. Der spezielle Gelenkbus erscheint in der Sonderserie “75 Jahre Modell Center Hünerbein 2021”. Da schon ab sofort Vorbestellungen möglich sind, gibt es auch einen Verkaufspreis. Der “ASEAGistbunt Regenbogenbus”, so die offizielle Produktbezeichnung für den 1:87er, kostet bei Hünerbein 49,99 Euro. Das kann angesichts der extrem anspruchsvollen Dekoration noch als Schnäppchenpreis gelten, wenn diese bei der Miniatur hochwertig umgesetzt ist. Einen Liefertermin gibt es zwar noch nicht, doch das Rollout ist wegen des Jubiläums noch für dieses Jahr geplant.