Die HerpatimerHerpa-Oldtimer in 1:87

Unbekannt

 · 21.06.2021

Das lange Warten hat sich gelohnt: Im Serientrimm hinterlassen die ersten drei Oldtimer von Herpa einen überzeugenden Eindruck
Foto: C. Hoffmann

Eines stand ganz oben im Lastenheft: Die neuen Herpa-Oldtimer in 1:87 dürfen alles, nur nicht alt aussehen.

Hochwertige 1:87-Modelle aus China zu etablieren, ist ein langer Weg – fast so lang wie die chinesische Mauer. Die misst immerhin 21.196 Kilometer. Das hat Paul Lang von Minichamps mit Verzögerungen trotz steiler Lernkurve realisieren müssen, und auch bei Herpa nahm sich die Auslieferung der Oldtimer eine umfangreiche Extrazeit. Um den Jahreswechsel herum konnte die Redaktion die allerersten drei Modelle endlich im hundertprozentigen Serientrimm unter die Lupe nehmen. Und eine Frage interessiert natürlich alle H0-Fans: Sind die drei wirklich Herpa-like? Wem Zweifel daran kommen, der möge sich am blauen Citroen GS einmal die winzige A-Säule anschauen, die links und rechts noch haarfein mit hellsilbernen Zierleisten bedruckt ist. Der GS hat durch die Wartezeit richtig gewonnen. Genau wie Paul Lang hat auch Herpa konsequent so lange gewartet, bis die 1:87er aus China zum Anspruch der jeweiligen Marke passten.

Perfektion ging hier vor Schnelligkeit. Das gilt auch für die beiden weiteren Novitäten, die MODELL FAHRZEUG hier zeigen kann: die „kleine“ Heckflosse in luxuriösem Schwarz und den Simca 1301 S Special, den wir schon in Rot ablichten können. Auch hier sticht die präzise Dekoration der Zierleisten in hellem Silber ins Auge, genauso wie die Chromstoßstangen und die Spiegel. Eine Sache haben aber auch die cleveren H0-Spezialisten aus Dietenhofen nicht hinbekommen. Die Karosserien sind auch bei Uni-Farbgebungen lackiert, und der Glanz entsteht hier nicht, wie bei Dietenhofener Produkten, durch die spezielle Politur der Form. Wie weit die Perfektion schon gediehen ist, zeigt aber die Heckflossen-Felge mit integrierter Radkappe in Chrom und Wagenfarbe. Die ist zwar nicht so formenbaubombastisch wie das LM-Rad der nagelneuen S-Klasse, aber eben doch verdammt gut.