Andreas A. Berse
· 13.05.2023
Der neue Porsche 935 parkt ab sofort im Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger und zieht die Besucher magisch an
Es gibt viel gute Gründe, das Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger zu besuchen. Einer parkt jetzt im Foyer. Es ist ein ganz besonderes Exemplar der 77 Coupés des Porsche 911 GT2 RS, die ab 2020 im Look des 935/78 aufgebaut wurden. Der Wagen trägt die rot-weiße Dekoration des Siegerfahrzeugs von Hans Hermann und Richard Attwood, das mit der Startnummer 23 im Jahr 1970 den ersten Gesamtsieg bei den 24 Stunden an der Sarthe einfuhr. Der 935 trägt allerdings im Gegensatz zum 917 K von damals die Startnummer 202. Und: Das Original des 935ers gehört Hans-Peter Porsche, der ihn auch in diesem Design folieren ließ. Die Begegnung mit diesem spektakulären Original ist sicher ein guter Einstieg in die Erlebniswelt in Anger, die in der Nähe von Bad Reichenhall aber noch viel mehr zu bieten hat.
Im Traumwerk ist außerdem die wohl wertvollste Spielzeugsammlung aus der Blech-Ära zu sehen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Egal ob Eisenbahn, Flugzeug, Automobil, Figuren, Landschaften oder noch exotischere Vorbilder: Diese Kollektion ist ein Augenschmaus der ganz besonderen Art. Darüber hinaus zeigt das Hans-Peter Porsche Traumwerk eine Eisenbahnanlage von Märklin in der Spurweite H0, die eine Landschaft im Grenzgebiet von Deutschland, Österreich und der Schweiz minutiös nachbildet. Im Zeitraffer zeichnet diese Anlage durch Beleuchtungseffekte und Sound den Wechsel zwischen Tag und Nacht nach, Gewitter und Blitze inklusive. Zudem lockt eine Sonderausstellung mit dem magischen Namen “Alles Zirkus” zusätzlich die Besucher an. In Anger einmal vorbeizuschauen, lohnt sich also immer.
Wenn Sie mehr Storys über Modellautos lesen möchten, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort finden Sie weit über 1000 Storys aus den Hobbybereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.