Andreas A. Berse
· 15.11.2022
Handarbeits-Lkw in 1:43 sind eher selten. Jedoch nicht bei I. V. Modelfactory aus Italien, wie hier zu sehen ist.
In Maserà di Padova, zehn Kilometer von Padua entfernt, entstehen ganz ungewöhnliche Modellautoträume. Dort entwickelt und fertigt Ilario Vecchiato seine Resinemodelle in 1:87, 1:43 und 1:24. In dieser Story stellen wir Nutzfahrzeuge in 1:43 vor, die unter anderem Autoshow. at anbietet. Zu den farbenprächtigsten Modellen der Firma gehören zwei Coca-Cola-Laster. Kandidat Nummer 1 ist der knallgelbe OM Leoncino. Der Leoncino in der Brauselasterversion stammt von 1952, kostet als Bausatz 189 und als montiertes sowie lackiertes Fertigmodell ab Fabrik 389 Euro.
Drei weitere 1:43er stammen aus der Nutzfahrzeugsparte des Autoriesen Fiat. Der Typ 615 ist da gleich zweimal im Angebot. Auch er fährt als erste Version aus dem Baujahr 1957 in gelber Lackierung und mit seiner runden Knubbelnase die amerikanische Kultbrause zu den Kunden. Der Bausatz kostet hier 249, das Fertigmodell 449 Euro. Aber auch der Rennsport spielt bei den Italienern natürlich eine wichtige Rolle. Der Fiat 615 der Serie II ist als grauer Pritschenwagen mit einer ebenfalls grauen Textilplane am Start, stammt von 1961 und parkte in der Boxengasse des Nürburgrings.
Auf dem roten Schulterband im Bereich der Kabine ist „Servizio Corse Abarth“ zu lesen, die Plane trägt den be kannten weißroten Abarth-Schriftzug. Gibt es allerdings nur gebaut für 345 Euro. Unser Quartett komplettiert der etwas größere Fiat 626 in den Diensten von „Ferrari Corse“. Das Original stammt aus dem Vorbildbaujahr 1950, hat sogar einen Holzaufbau sowie ein Textildach und ist aufmerksam dekoriert (Kit: 239 Euro, Fertigmodell: 395 Euro). Liebenswerte Exoten gibt es also auch beim Thema Lkw in 1:43Fotos: Werk