Gedankenspiele’20 Porsche 919 Street in 1:43 und 1:18

Andreas A. Berse

 · 29.11.2022

Gedankenspiele: ’20 Porsche 919 Street in 1:43 und 1:18Foto: C. Hoffmann,

Ein Porsche 919 für die Straße war kurz ein Gedankenspiel. Spark träumt es jetzt zu Ende – in 1:43 und 1:18.

Bild NaN
Foto: C. Hoffmann,

Warum gibt es manche Träume nicht? Beim Porsche 919 Street unter anderem deshalb, weil geschulte Mechaniker 45 Mi - nuten bräuchten, bis überhaupt der Motor läuft. Aus der furiosen Idee wurde immerhin ein sogenanntes Clay-Modell, eine nicht fahrbare Designstudie. Und damit aus und vorbei? Nicht ganz! Denn dank der Modellautostrategen in Zuffenhausen gibt es beim Porsche-Händler bald zwei silbrig schimmernde Miniaturen in 1:43 und 1:18 zu kaufen.

Minimax, der Ableger von Spark Model für Industrieaufträge, hat zumindest schon zwei knackige Handmuster fertig, die wir an dieser Stelle in exklusiven Bildern zeigen können. Beide kommen in Silber, beide im dunklen Porsche-Karton, und beide besitzen geschlossene Karosserien aus Resine. Die Kleinodien sind echte Kracher, flirten wie die Studie im Bereich der Kabine und der Dachfinne mit der Form des Le-Mans- Renners. Auch die Rückleuchten übernehmen exakt die Designelemente des Clay-Models, die an den Sieger aus der LMP1-Serie in Le Mans erinnern.

Die Ausformung des abfallenden Hecks, das hinter den beiden Auspuffendrohren in einen clever geformten Spoiler mit aufstellbarem Mittelteil mündet, ist in beiden Baugrößen grandios umgesetzt. Und: Dieses Backend nimmt eine Idee des 959 wieder auf! Das Resinemodell in 1:43 baut Spark für Porsche 2000-mal zum Preis von 65 Euro, die 1:18-Version ist auf 919 Stück weltweit limitiert und kostet 279 Euro. Lackierung und Verarbeitung, aber auch das Interieur sind prächtig.