G wie großartigBrabus G63 von Almost Real in 1:18

Andreas A. Berse

 · 04.12.2022

G wie großartig: Brabus G63 von Almost Real in 1:18Foto: Blackys Studio
Fotos: Blackys Studio

Eine G-Klasse von Brabus verspricht mehr. Almost Real schafft das auch in 1:18 – einfach großartig.

Der blaue Brabus G63 hat ein dezentes Cockpit – beide glänzen in den Bereichen Motornachbildung und Allradfahrwerk in 1:18
Foto: Blackys Studio

Optisch setzen Tuner meistens auf zweierlei: breiter und tiefer. Bei der Brabus-Version des G-Modells von Mercedes-Benz fällt das letztgenannte Versprechen aber aus. Einen solchen Geländewagen-Kubus tieferzulegen, käme den Tunern aus Bottrop nicht in den Sinn. Aber extrabreit können die Brabus-Versionen des Allesüberwinders dann doch ganz überzeugend. Und die Leistung ist je nach Geldbeutel nach oben hin offen. 900 PS und mehr sind da überhaupt kein Problem.

Was Brabus für Mercedes-Fahrzeuge, ist Almost Real für die passenden 1:18-Versionen. Sie können und machen halt alles etwas feiner, besser, noch weiter auf die Spitze getrieben. Jüngstes Beweismittel für diese These sind zwei Neuzugänge, die im Oktober über den deutschen Importeur Minichamps in den Handel kommen werden. Beide basieren auf der Brabus-Version des Mercedes- AMG G63 aus dem Baujahr 2020. Kandidat Nummer eins erstrahlt in dezentem China-Blue mit hellgrauem Luxusinterieur, G-Klasse Nummer zwei kommt in schrillem Elec-tric-Beam-Yellow zu den Sammlern und hat das sogenannte „Adventure-Paket“ mit an Bord.

Nehmen wir die einzige schlechte Nachricht vorweg: Der deutsche Importeur Minichamps stellt 339,95 Euro in Rechnung. Aber: Die Qualität der Kandidaten ist eben auch überragend. Selbstverständlich sind alle vier Türen, die Hecktür und die Motorhaube beweglich, Gleiches gilt für die Reserveradhalterung im Heck. Die breit bereiften Vorderräder lassen sich lenken. Auch unten ist die Detaillierung beider Kandidaten ganz weit oben angesiedelt.

Das verrät ein Blick auf das Fahrwerk dieser speziellen G63er mit ihren eindrucksvollen Sidepipe-Auspuffanlagen. Der blaue Brabus hat einen eindrucksvollen Dachspoiler und viel Karbon. Noch atemberaubender kommt die gelbe Variante mit schwarzen Sitzen dank des aufpreispflichtigen Adventure-Pakets daher. Sie besitzt eine über eine Heckleiter erreichbare und begehbare Dachfläche in geriffelter Optik, Zusatzscheinwerfer vorne und sogar Werkzeug wie Beil und Spaten. Für die V8-Motoren unter der kantigen Modellnase gilt: Mehr Detaillierung geht einfach nicht. Dass Almost Real zwei unterschiedliche Felgen verbaut, wird Kenner kaum wundern. Bleibt das Fazit: Das Optimum ist immer etwas teuer, egal ob in 1:1 oder in 1:18.