Ford Consul GT und Opel Commodore B Coupé von Touring Modelcars in 1:18 – Staying alive!

Bee G.

 · 08.07.2024

Ford Consul GT und Opel Commodore B Coupé von Touring Modelcars in 1:18 – Staying alive!Foto: Christian M. Hoffmann
Der erste Ford Consul und der Opel Commodore B sind auch als Coupés voll Siebziger. Touring Modelcars bringt tolle 1:18-Versionen aus Die Cast.
Bild 1
Foto: Christian M. Hoffmann

Ja, in den Siebzigern waren Köln und Rüsselsheim noch begehrte Partner für den Tanz durch die Haarnadelkurve. Mit Commodore und Consul Coupé standen beide im Lichtgewitter der Discokugeln. Zwei dieser Charmebolzen auf vier Rädern bringt der Anbieter Touring Modelcars, eine Marke des Ravensberger Handelskontors, in 1:18. Die Lastenhefte sind klar: Beide Die-Cast-Modelle haben bewegliche Türen und Hauben sowie lenkbare Vorderräder, die Verkaufspreise liegen ganz knapp unter der 100-Euro-Marke.

Beginnen wir mit dem Opel Commodore GS/E als B Coupé von 1975. Er kommt in Flamencorot mit schwarzem Vinyldach, Fünfloch-Leichtmetallfelgen und dem 160 PS starken 2,8-Liter-Reihensechszylinder unter der Haube. Die Inneneinrichtung trägt Schwarz, hat sesselähnliche Sitze sowie Holzverzierungen und einen originalgetreu ellenlangen Schaltknüppel. Auf der Heckscheibe ist der Slogan „Opel der Zuverlässige“ in Weiß aufgedruckt. Übrigens ein Hinweis der Alt-Opel-Interessengemeinschaft. Wie cool ist das denn?

Der Ford Consul GT als Coupé stammt exakt aus demselben Vorbildbaujahr 1975. Er tritt in Arizona-Goldmetallic mit schwarzen Vinyldach an. Sehr chic! Es ist ein 2,3-Liter-GT. Auch er hat also einen Sechszylinder unter der Haube, im Gegensatz zum Opel aber einen V6 mit 114 PS. Auch dieser GT bekommt ein schwarzes Interieur. Aber der Consul zeigt keine Holzverzierungen, trägt dafür Chromleisten als Makeup. Wie beim Opel legt Touring Modelcars auch beim Ford viel Wert auf den originalgetreuen Chromzierrat an der Karosserie, der entweder hell-silbern aufgedruckt oder mithilfe von Chromleisten nachgezeichnet wird. Der Fastback-Ford rollt vorbildgerecht auf silbern-schwarzen Sporträdern. Auch hier sind die Spaltmaße gut, die Lackierung fällt hochwertig aus. Nicht nur vor der Disco, auch in der Vitrine machen beide Neuzugänge eine gute Figur.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug