Ferrari 499P und SF90 von Bburago in 1:18 – Feierlaune

Andreas A. Berse

 · 01.10.2025

Bild 1
Foto: C. Hoffmann, Ferrari S. P. A. (1)
Der epische Le-Mans-Sieg von 2023 inspirierte Ferrari zu zwei Neuheiten, die Bburago aus Italien in 1:18 und aus Die Cast umsetzt.

So ein Le-Mans-Sieg nach 58 Jahre ist auch eine unglaubliche Motivation – für verrückte Sondermodelle. Zunächst in 1:1 und dann bei Bburago in 1:18! Beginnen wir mit dem Siegerfahrzeug selbst, das den Triumph einfuhr: dem Ferrari 499P. Schon im Oktober 2024 stellte Maranello den 499P Modificata vor, ein ultimatives Monster. Ohne auf irgendein Reglement Rücksicht nehmen zu müssen oder auf eine Straßenzulassung, kam da ein rotes Spielmobil für sechs Millionen zu den solventen Kunden. Der Renner hat ein Riesenbrett als Heckflügel. Der E-Motor ist permanent zugeschaltet, und die Systemleistung liegt bei 870 PS. Auf Basis seines 1:18-Modells bringt Bburago auch den Modificata in der Presseversion als 1:18er, also in Rot mit schwarzem Heckflügel und der Startnummer 24 auf der Nase. Die Türen sind beweglich, die Räder lenkbar. Preis: 119,95 Euro.

In der Race-&-Play-Serie der Modellautomarke rollt ein anderes Sondermodell aus der Bburago-Box. Der Ferrari SF90 kommt in der 1000-PS-Version und spezieller er Le-Mans-Dekoration. Bedeutet: Das rote Coupé mit schwarzem Dach hat gelbe Zierstreifen und trägt die Startnummer 50 vom Le-Mans-Sieger 2024 auf Fronthaube sowie Türen. Wie beim Serienmodell lassen sich die Türen und Hauben öffnen, die Vorderräder lenken. Der mittlere Teil des Heckflügels ist ebenfalls in Gelb lackiert. Die Miniatur zeichnet die Leichtbauversion Assetto Fiorano nach. Das Sondermodell bietet Bburago für 69,95 Euro an.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug