Andreas A. Berse
· 07.01.2025
Das Internet ist eine Faktendreschmaschine. Bei Wikipedia ist zu lesen, dass der Ferrari 250 GTO seit 1962 seinen Wert um das sagenhafte 3888-fache gesteigert habe: von 18.000 auf 70 Millionen Dollar. Alle 36 gebauten Exemplare des wohl schönsten Maranello-Rennwagens sind sicher auch deshalb bis heute erhalten.
Zum Weihnachtsgeschäft debütiert nun Mitte Dezember eine 1:12-Version aus Die Cast, die nicht nur auf den ersten Blick mit 199,95 Euro extrem preisgünstig aus dem Karton rollt: KK-Scale bringt diesen Maranello-Hengst auf den Markt. Und: Die Finessen kommen auch auf den zweiten Blick trotzdem nicht zu kurz. Denn nicht nur die Türen lassen sich öffnen, sondern unter der Motorhaube ist der drei Liter große V12-Treibsatz des Gran Turismo Omologato (GTO) fein nachgezeichnet. Mit sechs Weber-Doppelvergasern 38 DCN kam das Original auf unfassbare 297 PS.
Patzt der GTO dafür bei den Proportionen? Nein. Der rote, auf unseren Bildern in Straßenversion abgelichtet, und der silberne als Rennvariante punkten sogar zusätzlich mit fein gezeichneten Speichenfelgen. Das karge Renninterieur mit Runduhren bemüht sich auf erstaunlichem Niveau, dem Vorbild ein kleines Denkmal zu setzen. Die Lackierung und die Verarbeitung waren bei unseren beiden Fotomustern gut gelungen. Da gibt es also bei KK-Scale viel Modell fürs Geld, und das ausgerechnet in Form eines eigentlich sündhaft teuren Ferrari 250 GTO. Bella macchina!