Unbekannt
· 26.07.2021
Im klassischen Landwirtschaftsmaßstab 1:32 stellt Fendt einen stattlichen Neuheitenfuhrpark bereit.
Diese beiden mittelgrauen Riesen schneiden besonders gut ab – auch in 1:32. Landwirtschaftsspezialist Ros fertigt ab sofort für Fendt den Ideal 7 mit Maisvorsatz wie den Ideal 10T mit Powerflow-Gummikettenantrieb (je 210 Euro). Beide grauen Mähdrescher kommen mit zu öffnendem Korntank, beweglicher Heckleiter, Anhängevorrichtung und lenkbaren Hinterrädern zum interessierten Sammler. Auch bei den 1:32-Traktoren gibt es ein stattliches Feld an Neuzugängen im Fendt-Fuhrpark. Spezialist Wiking steuert den filigranen 942 Vario (103,99 Euro) mit Frontgewicht zum Gruppenbild bei. USK Scalemodels liefert dagegen sowohl den raupengetriebenen 940 Vario MT (106,01 Euro) mit beweglicher Motorhaube als auch den kompakten Vario 313 mit voll beweglichem Frontlader (73,99 Euro) sowie zu öffnenden Türen wie Heckklappe an den Shop der Traditionsmarke aus Marktoberdorf. Etwas weniger filigran, aber dazu auch durchaus spielzeugtauglich kommt der Fendt 828 Vario (37,90 Euro) von Britains in 1:32 daher, der aber trotzdem mit erstaunlich gut gelungenen Dekorationen punkten kann. Und wer sich als echter Kenner der Materie für das passende Zubehör aus dem Fendt-Angebot interessiert, muss ebenfalls nicht verzagen. Hier liefert der niederländische Miniaturenzulieferer Marge Models in er staunlich filigraner Version den Slicer 4080T und den Former 456 (je 65 Euro) für die Sammler aus der Traktorenwelt. Alle Novitäten gibt es ab sofort im Fendt-Shop zu kaufen.