Drei neue Senna-F1 in 1:43 & 1:18 - Magier Senna

Andreas A. Berse

 · 24.09.2024

Drei neue Senna-F1 in 1:43 & 1:18 - Magier SennaFoto: Blackys Studio, Salleck Publications
Ein echter F1-Champ kann mit jedem Auto gewinnen. Zwei der drei Senna-Renner von Minichamps beweisen das in 1:43 und 1:18.
Das Rennfahrer-Leben von Ayrton Senna zeichnet auch ein Comic von Salleck Publications sehr gekonnt nach
Foto: Blackys Studio, Salleck Publications

Ein F1-Genie wie Ayrton Senna kann in jedem Auto gewinnen. Das belegen zwei der hier vorgestellten Vorbilder, die Minichamps als 1:43er und 1:18er in verdreckter Version auf den Markt bringt. Dass dem Brasilianer im dritten Monoposto kein Sieg gelang, hat einen tragischen Hintergrund, der sich 2024 zum 30. Mal jährt.

Saison 1986: Der Brasilianer sitzt im schwarzen Lotus 98T in „John Player“-Deko mit hydraulischem Fahrwerk und Verbrauchsmanagement, das Manipulationsvorwürfe provozierte. Lotus wird Dritter in der Konstrukteurs-WM. Die beiden Siege des 99T gehen auf das Konto von Senna. Beim GP in Spanien gewinnt Senna nach einem haarsträu- benden Überholmanöver mit 0,014 Sekunden Vorsprung. In Amerika siegt er trotz eines zusätzlichen Boxenstopps aufgrund eines Reifenschadens. Sowohl der 1:43-Renner als auch das 1:18-Modell kommen in „Dirt-Version“ und sind prächtig dekoriert.

Senna: „Ich habe keine Idole, ich liebe die Arbeit!“

Saison 1993: Senna siegt mit dem McLaren MP4/8 in fünf Rennen, wird mit dem V8 von Ford aber nur Vizeweltmeister. Die beiden „Dirt“-Modelle des orangerot-weißen Flitzers in 1:18 und 1:43 aus Aachen sind hervorragend. Minichamps baut den Wagen vom GP von Europa in Donington. Am Ende hat Senna alle bis auf den Zweiten, Damon Hill, überrundet. Auch der GP-Sieger Brasilien kommt noch.

Saison 1994: Der Brasilianer hat das Cockpit des Williams FW16. Im dritten Rennen, dem GP von San Marino, verunglückt Senna in der Tamburello-Kurve tödlich. Er kam mit dem FW16 nie ins Ziel. Damon Hill und Nigel Mansell holen für Williams sieben Siege und den Konstrukteurstitel. Schumi wird Champ! Minichamps hat sich bei dem dritten Senna-Modell in „Dirt-Version“ für den Wagen aus dem Rennen in San Marino entschieden. Auch dieser kommt in 1:43 und 1:18. Alle Miniaturen sind auf jeweils 904 Stück limitiert. Die DieCast-Modelle in 1:43 kosten 84,95 Euro, die größeren 1:18er dagegen 179,95 Euro. Alle sind bereits lieferbar. Die Comic-Elemente des Aufmachers stammen aus „Ayrton Senna“ von Salleck Publications.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug