Unbekannt
· 18.06.2021
Mit elf Pkw-Modellen biegt die Traditionsmarke Wiking im April Richtung Frühling im Maßstab 1:87 ab.
Schon einmal drei Pkw-Modelle fungieren als Ladegut im 1:87-Set „Der große Ponton- Mercedes“ aus Langhauber-Autotransporter mit Laderampe, 220 S als schwarzem Coupé, Formen- News Cabriolet in Silber-Grau und grüner Limousine (55,99 Euro). Dazu gesellen sich ein Renault R4 „Parisienne“ (12,99 Euro), der VW Bulli DRK (20,49 Euro), der rote Käfer 1303 (13,99 Euro), der topasverglaste, beige Ford 20M mit schwarzem Dach (13,99 Euro), der weinrote BMW 2002 (14,99 Euro), die weiße Mercedes-Benz E-Klasse als T-Modell Avantgarde (Baureihe: S 213, 21,99 Euro), der VW Bulli Samba Bus „Hanseat“ in Rot-Creme (17,49 Euro) und der orangefarbene VW Käfer mit weißen Sitzen und Stoßstangen „100 Jahre Sieper“ (12,99 Euro). Kompakt, aber nutzfahrzeugig kommen der schwarze Unimog U411 „Glück auf“ (18,99 Euro) und der blaue Hanomag-Raupenschlepper K55 daher.
Das Thema Lieferwagen geben der Tempo Matador Kastenwagen „Seefische“ in zweifarbigem Blau (14,99 Euro) und der Mercedes L 406 „Westmilch“ (17,49 Euro). Zum Dranhängen servieren die Wikinger in H0 den riesigen Pöttinger Jumbo Ladewagen in Rot- Gelb (11,99 Euro) und einen orangen Bauwagen „Bölling“ mit schwarzem Dach (17,49) und Schornstein. Respekt einflößende Brummigespanne debütieren in Form des grau-roten Magirus-Deutz-Haubers als Container-Sattelzug „Seawheel“ (26,99 Euro), des Kofferhängerzugs Scania 111 „ASG“ in Blau-Orange (35,49 Euro), des blau-weinroten Mercedes-Benz Pritschensattelzugs mit kubischer Zugmaschine und grauer Plane (22,99 Euro) und des Mercedes-Pullman Koffersattelzugs „Internationaler Kraft verkehr Freyaldenhoven“ in einer blauen Zweifarbenlackierung (23,99 Euro). Fehlt noch das gelb-orange Rosenbauer AT LF auf MAN TGM Euro6 im Flughafendienst (40,99 Euro). Der Zwergentruck in 1:160 Mercedes L 2500 mit grünem Fahrerhaus und holzfarbener Pritsche sowie hellgrauer Plane (9,49 Euro) komplettiert die April-News.