Andreas A. Berse
· 17.11.2022
Der Volkswagen T3 punktete als Syncro mit Allrad und als Magnum mit aufgebrezeltem Charme. Beide Bullis bringt KK-Scale jetzt in 1:18.
Auch wenn die Firma Volkswagen heißt, gibt es in jeder Produktfamilie Spitzenkräfte, die alle anderen überragen. Das war auch beim VW Bulli der Generation T3 nicht anders, obwohl er ja immer noch als Nutzfahrzeug galt. KKScale hat sich jetzt zwei Busvarianten aus der dritten Generation ausgesucht, um sie im edlen Trimm als 1:18-Modell mit geschlossener Zinkdruckguss-Karosserie nachzuzeichnen. Eine davon war beim Bulli eine echte Premiere. Es hatte zwar beim Vorgänger T2 schon Prototypen mit Allradantrieb gegeben, aber erst mit dem Syncro von 1984 stand der Vierradantrieb beim T3 in der Preisliste. Gebaut in Graz bei Steyr-Daimler-Puch und heute begehrt.
Bei seinen VW-Bussen in 1:18 bringt KK-Scale den Syncro zunächst einmal in den Farben Saturngelb, Lianengrün, Bronzegrün, Marathonblaumetallic sowie Tarnlackierung der Bundeswehr, wahlweise auch in Rote- Kreuz-Ausführung. Die zivilen Versionen haben Felgen im Lochdesign, Bullenfänger vorne, schwenkbare Reserverad-Halter im Heck sowie ein Glasschiebedach – beim Original alles aufpreispflichtige Extras. Die Bundeswehrvarianten rollen auf Stahlfelgen, besitzen im Heck verschraubte Reserveradhalterungen und vorne kleinere Rammschutzbügel.
Zudem bringt KK-Scale auf Basis des Syncro auch noch drei Einsatzfahrzeuge heraus, denn bei ihnen war der Allradantrieb sehr begehrt. Sie sind mit Blaulicht für die „Freiwillige Feuerwehr Münster“, die Polizei in grün-weißem Look und als Rote- Kreuz-Fahrzeug aus Uhldingen- Mühlhofen unterwegs – auf Stahlfelgen und ohne Rammschutz vorne. Neben diesen drei VW-Bussen stellt KK-Scale aber noch die wohl aufgebrezelteste Version des Klassikers Multivan in die Schaufenster: Diesen „Magnum“ mit fetter Frontschürze und Doppelscheinwerfern gibt es in Flashsilber und Tizianrot zu kaufen. Alle Varianten sind schon lieferbar und kosten unabhängig von der Version 79,95 Euro.