Die Mitte gibt Gas1929 Alfa 1750 SS Targa Florio von Autodelta43

Andreas A. Berse

 · 06.05.2022

Die Mitte gibt Gas: 1929 Alfa 1750 SS Targa Florio von Autodelta43Foto: Werk
Nur 50-mal baut Autodelta43 den Alfa 1750 SS von der Targa Florio 1929. Die Dirt-Version ist allerdings noch seltener.

Der Alfa Romeo 1750 SS hat das Gaspedal in der Mitte. Autodelta43 bringt nun zwei Targa-Florio-Varianten des Rennwagens.

Bild NaN
Foto: Werk

Klein, aber fein bedeutet sieg reich: So lautete das Credo des Alfa Romeo 1750 SS von 1929. Der auf 2475 Millimeter verkürzte Rad stand machte den offenen Zweisitzer wendiger und leichter, der Reihensechszylinder drückte in der SS-Version per Kompressor die Luft in die Gemini-Vergaser, und das Gaspedal saß in der Mitte zwischen Kupplung und Bremse. Obacht also!

Der Rote war zum Siegen konstruiert. Den Reihensechszylinder, der mit verschweißten „Testa-Fissa“-Zylinderköpfen in der Werksversion 100 PS leistete, hatte Vittorio Jano entwickelt, und allen überflüssigen Ballast warfen die Rennversionen deutlich sichtbar über Bord.

Das kann der Sammler erkennen, wenn er sich das passende 1:43-Modell von Autodelta43 anschaut, das jüngste furiose Kleinkunstwerk aus der Modellautoschmiede von Maurizio Sabatini. Besonderheit: Wir können die News, jenen Wagen, der mit Gastone Brilli-Peri Dritter bei der Targa Florio wurde, gleich doppelt zeigen. In der auf 50 Stück limitierten Rennversion mit der Startnummer 20 auf der Motorhaube und im noch rareren „Finish-Line“-Design, also so verdreckt, wie der Wagen durchs Ziel gefahren ist. Diese Variante gibt es handverlesen und exklusiv bei Autopioneer zu kaufen. Verkaufspreise: jeweils 259,95 Euro.

Selbst das Resinemodell sieht so leicht aus, als würde es über den Asphalt fliegen. Der Alfa Romeo 1750 SS hat einen Charakterzug, der ihn siegreich machte: seine Filigranität in allen Bereichen. Das Kleinod aus der Feder von Maurizio Sabatini bringt diese Eigenart überzeugend auf den Punkt, kundig konstruiert, mit sauber gefertigten Komponenten, die sich handwerklich präzise zu einem Mosaik der Leichtigkeit von Siegen im Motorsport zusammenfügen. Das hat echte Grandezza!