Die gute StubeFord Granada Mk I von MCG in 1:18

Andreas A. Berse

 · 24.08.2023

Die gute Stube: Ford Granada Mk I von MCG in 1:18Foto: C. Hoffmann
Ein Saloon ist eine automobile gute Stube. Bei Ford hieß die Oberklasse-Limo ab 1972 Granada. MCG baut den Viertürer in 1: 18 aus Die Cast.
Gleich in drei verschiedenen Versionen liefert MCG Fords Oberklasse- Limousine Granada Mk I als Die-Cast- Modell in 1:18 aus
Foto: C. Hoffmann

Nach Escort und Taunus war 1972 der Granada die dritte Ford-News, die in einer Entwicklungskooperation aus Deutschland und England auf den Markt kam. Diesen Namen trug die Oberklasse-Limousine bis 1985. Der Kölner Straßenkreuzer war beliebt wegen seiner Robustheit und des Platzangebots. Das wenig salonfähige Spießerimage von damals macht ihn heute zum coolen Oldtimer.

MCG widmet sich diesem Klassiker aus den Siebzigern zunächst in drei Lackierungen: Diamantweiß, Titanblau und Jupiterrotmetallic. Die beiden letztgenannten Versionen kommen mit schwarzem Vinyldach zu den Fans. Die Karosserien aus Die Cast bleiben geschlossen, die Vorderräder sind nicht lenkbar. Verkaufspreis: 64,95 Euro. Die beiden Versionen mit Vinyldach rollen auf Leichtmetallfelgen im Zehnlochdesign in der Baugröße 6J x14, die weiße Version auf den Sporträdern mit schwarz abgesetzten Innenteilen.

Alle drei sind 2,3-Liter-Versionen und haben Automatikgetriebe sowie eine Schiebedachgravur. Der weiße GL kommt mit schwarzem Interieur, bei der blauen Version gibt es hellblaue Sitze, und die Seitenschweller tragen Chrom. Die jupiterrote Variante hat schwarze Schweller und ist auf unseren Fotos noch ein Rechtslenker mit schwarzer Inneneinrichtung. Kommt nach Deutschland selbstverständlich als Linkslenker. Mit anderen Rädern und veränderter Deko bleiben MCG noch viele Möglichkeiten für weitere originalgetreue Granada-Varianten des Viertürers von Ford. Der Unterboden ist eher einfach gestaltet, gibt aber Technikfeatures wie den Tank und den Auspuff originalgetreu dimensioniert wieder. Auch die Chromverzierungen bei den beiden Metallic-Versionen sind originalgetreu in hellem Silber aufgedruckt, die Türgriffe und die Rückspiegel tragen Chrom.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug