Die GartenzwergeBMW Isetta und Fiat 500 von KK-Scale in 1:12

Andreas A. Berse

 · 16.09.2022

Die Gartenzwerge: BMW Isetta und Fiat 500 von KK-Scale in 1:12Foto: Christian Hoffmann

Als Cityflitzer sind BMW Isetta und Fiat 500 bis heute unerreicht. KK-Scale baut beide knuddeligen Zwergenautos in 1:12 nach.

Bild NaN
Foto: Christian Hoffmann

Die Nachkriegszeit stellte dem Automobil bis heute aktuelle Fragen. Gibt es ein Vehikel oberhalb des Motorrads, das in der Stadt quirlig unterwegs sein kann, dem aber auch auf der Bundesstraße die Puste nicht ausgeht und das – indianischen Gleichmut bei Fahrer und Passagieren einmal vorausgesetzt – sogar mit Urlaubsgepäck den Brenner erklimmen kann? Die Antworten gaben die BMW Isetta ab 1955 und ab 1957 der Fiat 500 Nuova. Wie alt lassen beide heutige Citycar- Konzepte aussehen! Nur Smart hatte anfangs den Mut zum „Reduce to the Max“.

Jetzt kommt dort ein Allerwelts-SUV aus China. Sicher: Isetta und Fiat 500 leben auch von ihrer Verklärung als Oldtimer und Marken ikonen von BMW und Fiat. Aber: Sie sind auch das, was nur geniale Kleinwagen schaffen: sexy! Genau deshalb startet KK-Scale ausgerechnet mit diesen beiden automobilen Gartenzwergen seine 1:12-Serie. Dafür liefert die noch junge Miniaturmarke Zinkdruckguss- Karosserien mit beweglicher Fronttür bei der Isetta und zwei Türen, die sich öffnen lassen, beim 500er. Verkaufspreis: je 99,95 Euro. Ladies first: Die Isetta startete 1955, griff auf eine Konstruktion des Kühlschrankherstellers Iso aus Italien zurück und verfeinerte diese mit einem maximal 13 PS starken Einzylinder aus dem eigenen Hause.

Die creme-hellblaue KK-Scale-Isetta hat lenkbare Vorderräder, eine klappbare Fronttür mit originalgetreuem Knickgelenk unterhalb der Steuerrads, Chromradkappen, eine hellbraune Sitzbank mit gesilbertem Gepäckträger als Umrahmung der Hutablage und zwei Sonnendächer in offener und geschlossener Version. Martin Kosmann von KK-Scale: „Wir legen Isetta und Fiat beide Sonnendachversionen einfach bei und wollen da nicht zwei Varianten machen, die der Kunde extra kaufen muss.“ KK-Scale baut eine Isetta von 1959 mit Schiebefenstern.

Der Fiat 500 ist einer der Generation F von 1968. Wir zeigen hier gleich zwei Versionen. Die rote trägt ein Sonntagskleid, also Chromfelgen und Weißwandreifen. Hier gibt es auch satten Chrom bei den Umrahmungen von Scheinwerfern und Rückleuchten, Haubengriffen, Spiegel, Türgriffen und Scheibenwischern. Drinnen entdecken wir Sitze in Schwarz und Hellgrau, das putzige Rundinstrument und die auf der Armaturentafel aus Blech verteilten Schalterchen sowie Kontrolllampen. Der Custom-Version in Dunkelblau spendiert KKScale Vierarm-Leichtmetallfelgen Typ CD30 von Abarth, eine außen montierte Sonnenblende vor der Windschutzscheibe, Sitze in Hellbraun und Creme sowie einen Talbot-Außenspiegel. Fazit: unwiderstehlicher Gartenzwergcharme.