Der rote Rolfo’67 Rolfo OM 150 Renntransporter von CMR in 1:18

Andreas A. Berse

 · 18.11.2022

Der rote Rolfo: ’67 Rolfo OM 150 Renntransporter von CMR in 1:18Foto: Werk

Vor 55 Jahren baute Rolfo aus Bra in Italien einen legendären Renntransporter. CMR bringt ihn Weihnachten in 1:18.

Bild NaN
Foto: Werk

Was für ein Mut in Sachen Investment: CMR, das gemeinsame Label von CK-Modelcars und Modelissimo, stemmt ein weiteres Leuchtturmprojekt aus dem Bereich Renntransporter in 1:18: den Rolfo OM 150, der 1967 erstmals für die Scuderia Ferrari entstand. Der geschlossene Wagen stammt aus dem Piemont, von den Spezialisten aus Bra. Die Firma wurde 1885 als Stellmacherei gegründet, mauserte sich etwa ab 1951 zum Spezialhersteller für maßgeschneiderte Nutzfahrzeuge.

1971 lieferten die Italiener einen weiteren Renntransporter Typ OM 160 nach Maranello. Mit der Serie OM 120/150 modernisierten die Piemonteser ab 1967 ihre mittlere Baureihe. Der OM 150 in Ferrari-Ausführung hatte einen Sechszylindermotor mit 186 PS und ein Getriebe mit zehn plus zwei Gängen. Optisch kommt der Renntransporter kubisch daher. Die Ferrari- Boliden lassen sich dank eines Aufzugs im Heck übereinander parken, zudem gibt es genügend Stauraum für Ersatzteile, die bei einem Rennen benötigt werden. Das 1:18-Modell ist auch und gerade von den technischen Features her ein Hammer. Die beiden vorderen Türen lassen sich öffnen und geben den Blick auf ein fein gezeichnetes Cockpit frei.

Der Scuderia-Rolfo ist originalgetreu ein Rechtslenker. In der Kabine gibt es eine zweite Sitzreihe. Eine kleine Ladeklappe rechts und die große Mitteltür links mit nach unten ausklappbarer Trittstufe lassen sich an dem schweren Zinkdruckgussmodell wie beim Rolfo- Vorbild öffnen. Doch der Gimmick ist sicherlich das Happy End des CMR-Modells. Hinter den beiden Türen versteckt sich die herunterklappbare Laderampe, die mit einer Art Aufzug, auf dem sich die Boliden parken lassen, das Stapeln der Rennwagen aus Maranello übernimmt. Das ist ein kleines technisches Meisterwerk, das CMR da realisieren will. Der Rolfo von CMR soll noch vor Weihnachten kommen, zu einem Preis unter 400 Euro.