Andreas A. Berse
· 16.03.2022
Die zwölf echten Ferrari 275 GTB Competizione hatten eine dünnere Außenhaut. CMC bringt im Frühjahr den passenden 1:18er.
Weniger ist manchmal eben mehr. Das gilt vor allem beim Thema Leichtbau. Zwölf der legendären Ferrari 275 GTB aus den Sechzigern erhielten deshalb eine noch leichtere Karosserie aus 20-Gauge-Aluminium. Trocken – Maranello gab immer das Gewicht ohne eingefüllte Schmier- und Treibstoffe an – wogen diese für Rennen gebauten Coupés nur 980 Kilogramm, 140 Kilo kamen dann noch durch die Füllung mit Benzin und Co dazu. Der Wagen hatte mit 300 PS 91 Pferdchen mehr als die Serienversion, den Antrieb übernahm ein V12 mit 3,3 Litern Hubraum. Originale, wenn sie heute überhaupt den Besitzer wechseln, sind in Euro millionenschwer, mindestens im hohen einstelligen Be reich. Ganz so teuer wird es bei CMC aber nicht, wenn die schwäbische Modellautomanufaktur wohl im Frühjahr ihr 1:18-Modell des Ferrari 275 GTB/C ins Rampenlicht rollen lässt. Da geht es schon mit relativ wohlfeilen 497 Euro los. Den Anfang macht ein Coupé in klassischem Ferrari- Rot ohne Startnummer. Darüber hinaus sind geplant:
All diese 275er, die sich CMC als Vorbild ausgesucht hat, basieren auf einem Chassis mit Linkslenkung. Schon jetzt ist sicher, dass die Teilezahl wieder die magische 1000er-Marke sprengen wird. Die Fotos, die wir hier veröffentlichen, stammen größtenteils von einem letzten Vorserienmuster. Die Produktion soll nach dem „Chinese New Year“ starten. Beweglichen Türen und Hauben, Tankklappen und lenkbare Vorderräder sind natürlich gesetzt.