Das Aristocar’32 Mercedes SSK „Schwarzer Prinz“ von CMC in 1:18

Unbekannt

 · 17.06.2021

Das Jubiläumsmodell von CMC, der „Schwarze Prinz“ in 1:18, ist da und beeindruckt
Foto: Blackys Studio

Bürgerlicher Name: Mercedes SSK, Adelstitel: der „Schwarze Prinz“. Dieser Zweisitzer darf bei CMC in 1:18 endlich für Furore sorgen – mit Recht.

Wohl dem Automobilhersteller, der eine Legende sein Eigen nennen kann. Das gilt auch für die ganz traditionsreichen Manufakturen en miniature. Beispiel CMC, das vor Kurzem 25. Geburtstag feiern konnte: Am Anfang der langen Karriere des in Stuttgart gegründeten Unternehmens mit heutiger Weltgeltung stand der „Schwarze Prinz“, ein 1932 sehr speziell karossierter Mercedes SSK, der damals für den Conte Carlo Trossi entstand, nach seinen eigenen Entwürfen. Das rassige Windspiel mit der ellenlangen Motorhaube für den Reihenachtzylinder, dem engen, zweisitzigen Cockpit, das den Piloten hinter einem riesigen Vierspeichenlenkrad einpfercht und das in einem kurzen und knackig abfallenden Heck endet, baute CMC als Erstling in 1:24. Jetzt kann die Marke mit etwas Verspätung ihr „Jubiläumsmodell“ als 1:18-Puzzle – aus mehr als 1000 Teilen in Chronografenqualität montiert – endlich für 497 Euro in den Handel liefern. Die Fellbacher treffen damit voll ins Schwarze. Der makellose Lack, das Fahrwerk mit den minutiös nachgezeichneten Blattfederpaketen und der bombastische Treibsatz unter der Haube, die fast so lang wirkt wie die Hunaudieres-Gerade in Le Mans, setzt auch beim Betrachter die Fantasie in Gang. Wie mag sich wohl ein Ritt auf dieser automobilen Kanonenkugel angefühlt haben? Die Gefühle des Sammlers beim Entdecken der zahlreichen Finessen ähneln dann eher einem Parforceritt entlang der Mille Miglia. Dort lockt jede Kurve den Piloten in den Grenzbereich, hier erschließt das Öffnen jeder Haube einen Welt an filigranen Finessen, und die Lupe ringt dem Gesamtkunstwerk in 1:18 weitere Geheimnisse ab. Eine Miniatur aus dem Hochadel.