Unbekannt
· 23.06.2021
Nicht weniger als acht Varianten des BMW M6 GT3 stocken das 1:18-Starterfeld von Minichamps kraftvoll auf.
eil kein anderes V8-Coupé zur Verfügung stand, wählte BMW seinen M6, um ihn FIA-konform für die schnellen GT3-Rennen aufzubauen. Das ging nur mit Brutalo-Diät: der weißblaue Zweitürer musste sage und schreibe 625 Kilo abspecken, bis die Rennversion 2016 komplett war. Aber: Es hat sich gelohnt, denn in der Premierensaison gewann der M6 GT3 die 24 Stunden von Spa und wiederholte den Erfolg zwei Jahre später. Unser Starterfeld in 1:18 auf dem Foto besteht aus folgenden weißblauen Boliden:
Saison 2016
Saison 2017
In zwei Kriterien gehört jeder dieser 1:18er aus Aachen mit geschlossener Zinkdruckgussmi niatur auf die Pole-Position: einmal auf dem Feld der Außendekoration und zum Zweiten im Bereich der Renncockpits mit dem in die Mitte und nach hinten verschobenen Fahrersitz sowie dem massiven Überrollkäfig und allen weiteren originalgetreu platzierten Nebenaggregaten des M6 GT3. Verkaufspreis: jeweils 94,25 Euro. Der wirkt umso gerechtfertigter, je intensiver sich der Sammler in die Racing-Lackierungen der Coupés vertieft. Denn die sind ebenso aufwendig wie originalgetreu. Gentlemen, start your engines!