In Heft 6/2022 hatte MODELL FAHRZEUG die BMW M3 und M4 enttarnt, die Minichamps mit zu öffnenden Teilen für China in 1:18 baut. Jetzt ist sicher: Beide Fahrzeuge liefern die Aachener bald auch nach Europa. Den M4 konnten wir schon einmal genau unter die Lupe nehmen und feststellen: Die Detaillierung setzt Akzente.
Gute Nachrichten für die Fans der Niere: Die BMW M3 und M4, die Minichamps ursprünglich nur für den chinesischen Markt entwickelt hat, kommen nun als 1:18er im „Allopen“-Trimm definitiv auch zu den Sammlern in „good old Germany“. Paul G. Lang: „Nach der Veröffentlichung in MODELL FAHRZEUG haben wir sehr viele Anfragen von interessierten Kunden, aber auch von Händlern erhalten. Das hat uns selbstverständlich motiviert, diese beiden Produkte auch auf anderen Märkten, also auch in Europa, den Sammlern und Fans unserer Marke anzubieten.“
Die Aachener wollen im März/April liefern. Der M4 in Sao-Paulo-Gelb zeigt eindrucksvoll, wie ein auf die Spitze getriebenes 1:18-Modell heute daherkommen kann. Türen und Hauben haben perfekte Spaltmaße. Das Scharnier der Motorhaube hat Minichamps in ein kleines Kunststück der Ingenieurskunst verwandelt. Auch die zweifarbige Innenausstattung in Schwarz und Fjordblau mit Leichtbau-Sportsitzen ist ein echter Hingucker und zeigt bis in die Armaturentafel und die Mittelkonsole hinein originalgetreu umgesetzte Partien im Karbonlook. Die Aachener verbauen an ihrem M4 die M-Schmiederäder Doppelspeiche 826 M in Bicolor-Schwarz, vorne als 19-Zöller, hinten im Format 20 Zoll. Dass dieser BMW M4 mit 209,95 Euro eine Schallmauer beim Preis durchbricht, ist aber in jedem Millimeter der 1:18-Miniatur mit fairem Gegenwert ausgeglichen.