BMW M3 (E30) DTM von Werk83 in 1:18 – Wenn die Gondeln Power tragen

Andreas A. Berse

 · 10.09.2025

Bild 1
Foto: Werk83, BMW AG
Roberto Ravaglia – geboren in Venedig – gewann 1989 mit seinem M3 die DTM. Werk83 baut diesen BMW und einen weiteren weißblauen Kracher in Die Cast und 1:18 nach.
Rober to Ravaglia:„Die DTM reizt mich einfach!“

Dieser Titel hatte Folgen. Nachdem Roberto Ravaglia bei der DTM 1989 die ersten beiden Läufe gewonnen hatte, bot ihm BMW-Motorsport-Chef Karlheinz Kalbfell eine Wette an: Wenn der Venezianer Champion wird, radeln beide zusammen von Mestre über die Alpen nach Freilassing. Und sie mussten strampeln!

Ein großes Rad will Werk83 auch mit seinen beiden Tourenwagen-Verkleinerungen zum DTM-M3 der Generation E30 drehen. Neben Ravaglias Champion-M3 mit der Nummer 15 kommt nämlich noch eine weitere E30-Ikone: der Wagen des Champs von 1987, das M3-Coupé von Eric van de Poele mit der Startnummer 2. Beide bringt Werk83 in einer hochwertigen Collectors-Klappbox. Preis: je 79,95 Euro.

Beide M3 haben lenkbare Vorderräder und zu öffnende Türen. Drinnen gibt es ein umfangreich dekoriertes Renninterieur mit farblich passendem Überrollkäfig, draußen einen minutiös dekorierten Renndress auf der Zinkdruckguss-Karosserie. Beide Verkleinerungen sind Pole-verdächtig!


BMW 325i
 (E36) aus der Saison
 1993.Foto: Werk83, BMW AGBMW 325i (E36) aus der Saison 1993.

Weiß und heiß

Aller guten Dinge sind drei. Die BMW-Flotte aus der DTM erweitert bei Werk83 auch noch ein weißer BMW 325i (E36) aus der Saison 1993. Das 1:18-Modell mit beweglichen Türen ist natürlich auch für Umbauer eine sehr interessante Basis. Preis: 79,95 Euro.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug