Andreas A. Berse
· 04.01.2022
Dieser BMW 2500 ist „so ’ne Art Car“, kommt in 1:18 von Minichamps und bricht zu neuen Horizonten auf.
Mit seinen unvergesslichen Art Cars hat BMW nachgewiesen, dass es auch dreidimensionale Projektionsflächen für echte Kunstwerke gibt. Und manche haben auch schnell drehende Räder. Minichamps baute diese Art Cars famos in 1:18 nach, und jetzt folgt ein legitimer Nachfolger dieser knatschbunten Idee: Der BMW 2500 „New Horizon“, initiiert vom kreativen Motor Christian Zschocke, entworfen von Heiner Meyer und lackiert von Walter Maurer, der auch einigen Art Cars den Weg vom Entwurf zum Schaustück in 1:1 ebnete.
Die Idee dahinter: den Zeitgeist des Jahres 1969 auf eine Karosserieaußenhaut der Münchner Limousine zu bannen. Mickey Mouse und Pink Panther sind ebenso dabei wie die Mondoberfläche. Pop-Art pur, die in ihrer Umsetzung auf einem 1:18- Modell von Minichamps mit Die- Cast-Karosserie von den Dekokünstlern aus Aachen ebenfalls eine Extraportion Virtuosität verlangt. Die haben sie zweifelsfrei investiert. Minichamps limitiert seine Pretiose auf 999 Stück, liefert das Kleinkunstwerk mit schrillbunter Baseplate und Umkarton und packt noch einen blitzsauberen Vitrinendeckel drauf.
Prima! 279,95 Euro sind für ein solches Kleinod ein Preis, der Kenner nicht abschrecken wird. Zudem: Die Basis, das Die-Cast-Modell des viertürigen BMW 2500, kommt als wohlproportionierte Leinwand daher. Die Verarbeitung der Basis wie die aufgebrachte Dekoration zeigt handwerkliche Präzision und Hingabe zum Detail, knüpft also nahtlos an die hauseigenen BMW-Kunstwerke an. Merke: Art Cars gibt’s nicht alle Tage, aber sie kommen wieder, keine Frage! Frei nach Paulchen Panther.