Andreas A. Berse
· 27.07.2024
Der alte Maßstab von Hot Wheels und Matchbox startet im Moment einfach durch. Ein weiterer Hersteller feilt unter Hochdruck an einem Starterfeld von Miniaturen in 1:64. BBR – bisher eher für seine Verkleinerungen in 1:43 und 1:18 bekannt – legt eine hauseigene Serie auf. Im Juli geht es los. Wer genau hinguckte auf der Spielwarenmesse in Nürnberg, der konnte die Neuzugänge aber an einem ganz anderen Stand entdecken, bei Sunrich Toys mit seinen Marken True Scale Miniatures, Top Speed und Mini GT. Das letztgenannte Label mutiert zum High-End-Hersteller für Die-Cast-Modelle in 1:64.
BBR lässt deshalb auch seine hauseigenen Boliden in dieser Baugröße mit dem Know-how von Glen Chou entwickeln, dem Mini-GT-Chef. Spätestens im Juli rollt das erste Trio in hochwertiger Qualität zu den Sammlern. Auf der Agenda steht zunächst der Ferrari 296 GTB Assetto Fiorano in Rot mit gelben Zierflächen. Er kostet zwischen 26 und 28 Euro. Ebenfalls fest geplant sind außerdem zwei Versionen des Maserati MC20. Neben einem Renner in Blaumetallic mit weißen Längsstreifen liefert BBR auch noch die Startnummer 15 von JCB Racing bei den 24 Stunden von Spa aus der Saison 2008. Ben Aucott, Alain Ferté und Stéphane Daoudi wurden damals Vierte. Die beiden Maserati dürften etwas preiswerter sein und knapp über 20 Euro im Verkaufspreis liegen. Besonders bemerkenswert ist die Deko der Rennwagen. Aber genau an dieser Stelle ist das Können der Mini-GT-Macher eben einfach unverwechselbar.