Unbekannt
· 23.06.2021
Tamiya bringt jenen Audi V8 Evo, mit dem Frank Biela 1991 die DTM gewann, als funkferngesteuertes 1:10-Modell.
Als Audi 1990 in die DTM einstieg, überraschte die Fahrzeugwahl: Da kein Fünfzylinder- Turbo zugelassen war, starteten die Ingolstädter nicht mit dem Audi 90, sondern mit der fetten V8-Limousine samt Allradantrieb. Hans-Joachim Stuck gewann auf dem agilen Viertürer die Premieren- Saison, und 1991 folgte ihm auf der Evo-Version Frank Biela als Champion. Von dessen Fahrzeug, das sickerte jetzt aus Japan durch, wird Tamiya eine 1:10-Version als RC-Flitzer anbieten, die wohl noch zum umsatzstarken Weihnachtsgeschäft in den Läden an den Start geht. Der Bausatz (Bestellnummer 4950344586820) kommt mit einem passenden Dekorbogen für die Startnummer 45 von Frank Biela, auf der dieser Pilot auch den Titel für 1991 gewonnen hat. Die hauchdünne Karosserie aus Polycarbonat wird auf ein einsteigerfreundliches Chassis Typ TT-02 montiert. Dieses Fahrwerk kommt mit einem gekapselten Allradantrieb auf die Rennstrecke, und das ist ja beim Audi V8 DTM auch originalgetreu. Beim TT-02-Chassis sind Spur und Radstand vielfältig verstellbar.
Die Montage der üppigen Limousinenkarosserie wird so überhaupt erst möglich . Der elektrische 4WD-Antrieb hat eine zentrale Welle, doppelte Querlenker und Federbeine an allen vier Rädern, was für vorbildgerechte Traktion auf der Piste sorgt. Tamiya verbaut einen hochwertigen Elektromotor aus der „Torque-Tuned“-Serie, Typ 540, und legt einen elektronischen Fahrtenregler bei, der schon auf die moderne Brushless-Technologie abgestimmt ist. Natürlich gibt es für das TT-02-Chassis eine große Auswahl an maßgeschneiderten Tuningteilen. Serienmäßig im Bausatz mit enthalten ist dagegen ein Decalsatz, mit dem sich das Motorsport-Design der Ingolstädter samt Rennstreifen in Rot, Grau und Dunkelbraun nachempfinden lässt. Der Verkaufspreis für den V8 liegt bei 149,99 Euro.