Unbekannt
· 25.06.2021
Starker Audi-Auftritt: Gleich sieben neue 1:43er mit vier Ringen bringen Schwung in die Sammlervitrine.
Vorsprung durch Neuheiten: Das gilt in der Corona-Krise mehr denn je. Und die Audi-Fans mit einer Schwäche für den Maßstab 1:43 kommen dabei voll auf ihre Kosten. Denn die Ingolstädter haben bei ihren Zulieferern iScale und Minimax gleich einen ganzen Fuhrpark geordert. Voll im Trend, weil 100 Prozent elektrisch, kommt der Audi e-tron Sportback (28,27 Euro) aus Zinkdruckguss daher. Dezentes Plasmablau passt gut zum schwarzen Interieur. Ebenfalls klasse: die Fünflochfelgen mit ihrem vierfach geriffelten Design. Den Fünftürer gibt es allerdings auch in einer speziellen Prototypen-Edition mit schwarz-silbern-oranger Camouflage-Dekoration (Preis: 38,02 Euro). Der Unterboden ist hier fast völlig glatt – so wie beim Original. Sogar der feinere Golf aus Ingolstadt, der A3 Sportback, ist in den beiden Farben Mythschwarz und Atollblau (je 28,27 Euro) ab sofort im Programm – mit Top-Felgen im Fünflochdesign, fein graviertem und bedrucktem Interieur sowie technik- verliebtem Unterboden. Ebenfalls lieferbar wird in 1:43 und von iScale der Audi Q3 Sportback. Das Die-Cast-Modell debütiert in knalligem Pulsorange und dezentem Chronosgrau (je 28,27 Euro). Lackierung und Felgen sind makellos, auch die Verarbeitung der Anbauteile präsentiert sich Audi-like – also bestens. Die Racer haben die Herren der vier Ringe gleichfalls nicht vergessen. Spark Model baut mit seinem Industrielabel Minimax für die Ingolstädter den grauen Audi R8 LMS GT2 (40,95 Euro) in der Präsentationsversion und aus Resine. Sehr gute Felgen und die extrem filigrane Aufhängung des Heckflügels sowie das voll durchdetaillierte Renninterieur sind Bestleistungen bei dieser Verkleinerung.