Audis GT-E’21 Audi e-tron GT von Norev in 1:18

Unbekannt

 · 18.06.2021

Tolle Rücklicht-Grafik – fantastische Modelle in Daytonagrau und buntem Präsentationstrimm kommen von Norev in 1:18
Foto: C. Hoffmann, Audi (1)

Klare Ansage: Der Audi e-tron GT will der erste Gran Turismo unter Hochspannung sein. Norev liefert die Lichtgestalt in 1:18.

Der erste vollelektrische Audi hieß e-tron SUV. Jetzt folgt ihm der GT, eine viertürige Fließheck-Limousine, die Technikkomponenten des Zuffenhausener Bruders Porsche Taycan neu interpretiert. Als Zulieferer für die passende 1:18-Verkleinerung fungiert wie beim SUV Norev. Aber: Während der Offroader als Die-Cast-Modell mit beweglichen Türen und Hauben an der Steckdose in der Sammlervitrine auflädt, bleibt die 1:18-Karosserie beim GT geschlossen. Dafür gibt es aber gleich eine doppelte Premiere. Denn neben dem daytonagrauen Viertürer kommt auch die schrille Prototypenversion in Schwarz mit feinster Dekoration in Silbergrau und schimmerndem Orangerot zu den Händlern der vier Ringe. Die kostet 149 Euro, wegen des erhöhten Aufwands für das ungewöhnliche Design der Außenhaut – 30 Euro mehr als die Serienvariante. Doch schon der graue Minietron setzt sich gekonnt in Szene. Eine makellose Lackierung ist bei Norev gesetzt, aber das Karbondach, die zweifarbigen Fünfsternfelgen und die extrem filigranen Frontscheinwerfer sowie Rückleuchten fallen aus dem Rahmen des Üblichen.

Rückspiegel und Türgriffe hat Norev einzeln eingesetzt, die Armaturentafel zeigt im Navimonitor eine fein gezeichnete Karte und ist im unteren Bereich mit silbernen Dekorationslackierungen versehen. Die serienmäßigen Sportsitze haben den passenden Druck auf der Kopfstütze, und im Bereich der Hutablage fehlen die silbernen Zierdrucke ebenfalls nicht. Die Oberseite der Armaturentafel ist äußerst fein graviert. Bei den Felgen hat sich Audi für die 21-Zöller im Fünferdoppelspeichendesign entschieden, die schwarz und mit silbernen Grafikdrucken daherkommen. Der Unterboden ist komplett glattflächig gestaltet. Später im Jahr folgen beide Varianten des neuen e-tron GT auch in 1:43, die Minimax, also Spark Model, zuliefert: die kemoragraue Serienversion für 35, die schrillere Prototypenvariante für 39 Euro.