Alfa Romeo GTV (Tipo 916) von norev in 1:18 –Simply RED

Andreas A. Berse

 · 03.12.2024

Alfa Romeo GTV (Tipo 916) von norev in 1:18 –Simply REDFoto: C. Hoffmann
Es gibt zwei unterschiedliche Leichtmetallfelgen und für den Spider ein aufsteckbares Softtop in 1:18
Zunächst an Modelissimo liefert Norev seinen Alfa Romeo GTV (Tipo 916) als Coupé und Spider mit geschlossener Die-Cast-Karosserie.
Bild 1
Foto: C. Hoffmann

Radikaler geht es kaum: Frontantrieb statt Transaxle und mit dem Tipo-Due-Chassis eine Fiat-Plattform. Der zweite GTV, der Tipo 916 von Alfa, war ein harter Schnitt. Aber: Die von Enrico Fumia aus dem Hause Pininfarina gezeichnete Karosserie konnte Alfisti begeistern. Sie war anders und nicht Everybodys Darling.

Norev baut den Twin Spark 2.0 der Generation „Phase 2“ als Spider und GTV, zu erkennen an den in Wagenfarbe lackierten Seitenschwellern und dem chromumrahmten „Scudetto“ am Die-Cast-Modell in 1:18 mit geschlossener Karosserie. Als exklusive Farben für Modelissimo gibt es den GTV in Rot und Schwarz, den Spider in Rot und Silber. Neben der Fünflochfelge kommt auch ein Speichenrad ins Spiel. Der schwarze GTV hat ein hellbraunes Interieur, die anderen tragen innen Schwarz. Für den Spider gibt es ein aufsetzbares Softtop.

Dafür haben die Entwickler die unverwechselbare keilförmige Linie des Sportwagens, der Alfa Romeo ab 1994 wieder Grandezza einhauchen sollte, bestens getroffen – auch dank selbst erstellter CAD-Daten eines gut erhaltenen Autos aus der unmittelbaren Nachbarschaft des Büros. Die Vorderräder sind lenkbar, das Scudetto-Wappen ist chromumrahmt, Front- und Rückleuchten wurden sauber in die Karosserie eingepasst, und auch die Außendekoration überzeugt.

Im engen Cockpit gibt es zwei Sportsitze, ein Dreispeichen-Lenkrad und fünf Rundinstrumente sowie zahlreiche perfekt platzierte Bedruckungen zur Verzierung der Inneneinrichtung. Verkaufspreis ab Ende Oktober bei Modelissimo: 69,95 Euro.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug