Hoffmans StärkeAlfa Romeo Giulietta Spider von Minichamps in 1:43

Unbekannt

 · 06.07.2021

Hoffmans Stärke: Alfa Romeo Giulietta Spider von Minichamps in 1:43Foto: Jörg Walz
Vor dem Hudson River macht der Alfa Romeo Giulietta Spider von Minichamps in „Blu Celeste“ eine gute Figur

Der Giulietta Spider, den einst „Maxie“ Hoffman anschob, posiert als Minichamps-1:43er in den Staaten.

Maximilian Edwin Hoffmann emigriert als Jude rechtzeitig in die USA. Mit feinem Gespür für die automobilen Wünsche der Kundschaft und exzellentem Kontaktnetzwerk in die Alte Welt macht sich der Österreicher als „Maxie Hoffman“ in der Nachkriegszeit schnell einen Namen als Importeur europäischer Automarken wie RollsRoyce, Mercedes-Benz, Porsche, Lancia und Alfa Romeo. Und die europäischen Hersteller sind dankbar für das Tor in die Neue Welt. So kommt es, dass Hoffmans Ideen und Wünsche bei den Autobossen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien auf offene Ohren stoßen.

Porsche 356 Speedster, Mercedes-Benz 300 SL und BMW 507 Roadster sind die namhaftesten Autos, bei denen der New Yorker Kaufmann Geburtshilfe leistet. Und auch der knapp geschnittene offene Sportwagen Alfa Romeo Giulietta Spider wäre ohne die motivierenden Signale aus Übersee kaum über die Prachtboulevards der Welt gefahren und zu einem Symbol des italienischen Dolce Vita – des „süßen Lebens“ – geworden. Im Verlauf der letzten Jahrzehnte haben sich eine Reihe von Modellherstellern des offenen Zweisitzers angenommen. Das wohl attraktivste Modell in 1:43 stammt von Minichamps und zeichnet das ’62er-Modell in Blu Celeste nach – zu erkennen an der Lufthutze in der Motorhaube, die der 1,6-Liter notwendig machte – und posiert hier vor dem Hudson River.